F1 Technik-Trends 2018

In Sachen Aerodynamik probierten die Ingenieure in der vergangenen Saison viele verschiedene Features aus. Wir blicken zurück und analysieren, welche Lösungen sich wohl 2018 durchsetzen werden.
Die Saison 2017 war für die Techniker eine Reise ins Unbekannte. Die große Regelreform im Winter sorgte dafür, dass sich die Autos aerodynamisch zum Teil sehr stark unterschieden. Technik-Fans freuten sich über viele innovative Ideen, die man so zuvor noch nicht gesehen hatte. Nach dem Prinzip „Trial & Error“ wurde viel ausprobiert. Was nicht funktionierte, wurde schnell wieder abgebaut.
Welche Technik-Lösungen werden kopiert?
Vor allem im Bereich des Vorderbaus zeigten sich die Ingenieure kreativ. Wir erinnern nur an die Schaufel-Nase bei Mercedes oder die vielen komplizierten Bargeboard-Elemente, die in den Design-Büros entwickelt werden. Natürlich wird in diesem Bereich auch 2018 wieder jede Menge passieren. Wir sind gespannt, ob sich nun langsam eine Lösung durchsetzen wird.
Auch der Heckbereich rückt bei den Techniker verstärkt in den Fokus. Airbox.Finnen, T-Flügel und Monkey-Seats sind ab sofort verboten. Die Aerodynamiker müssen also andere Lösungen finden, um den Heckflügel optimal anzuströmen und zusätzlichen Anpressdruck zu generieren. Wir erwarten, dass vor allem im Bereich des Diffusors viel Neues zu sehen ist.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Neue Regeln, neue Ideen
Der Halo bereitet den Ingenieuren ebenfalls Kopfzerbrechen. Der Titanbügel sorgt nicht nur für fast 10 Kilo Übergewicht, er stört auch noch die Anströmung der Airbox. Wir sind gespannt, mit welchen Tricks die Aerodynamik-Spezialisten die Kühlluft unter die Haube dirigieren. Die Technik-Experten erwarten, dass es bei der Form des Lufteinlasses interessante Lösungen geben wird.
In der Galerie zeigen wir Ihnen noch einmal die interessantesten Technik-Features aus dem Vorjahr und analysieren, welche Ideen wir auch 2018 wiedersehen werden.