Formel 1-Nachwuchsserie GP2
Die Formel 1-Nachwuchsserie GP2 hat ihren offiziellen Rennkalender für die kommende Saison vorgestellt. Dabei werden 13 Teams an den insgesamt zehn Rennwochenenden an den Start gehen.
Start der Saison 2009 ist am 9. und 10. Mai in Barcelona, wo zum gleichen Zeitpunkt auch die Formel 1 in die Europa-Tournee startet. Insgesamt fahren die jungen Talente neun Mal im Schatten der Königsklasse. Nur beim Saisonabschluss auf der neuen Strecke in Portimao (Portugal) am 19. und 20. September steht die GP2 alleine im Mittelpunkt.
Testfahrten in Südeuropa
Auch in einem anderen Punkt unterscheidet sich der GP2 Kalender von der Formel 1: Gleich zweimal stehen vor der Saison offizielle Testfahrten auf dem Programm. Mitte März bereiten sich die Teams im französischen Paul Ricard vor, zwei Wochen später steht der Abschlusstest in Barcelona auf dem Programm.
Auch von den Namen hat sich einiges geändert. Bei den Teams tritt erstmals der neue Rennstall „Ocean Racing Technology“ von Ex-F1-Pilot Tiago Montero mit zwei Piloten an. Außerdem wurden die Teams Piquet Sports und Arden in „Piquet GP“ und „Arden International“ umgetauft.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
GP2-Premiere für Hülkenberg
Das aus deutscher Sicht heißeste Eisen im Kampf um die GP2-Krone dürfte Nico Hülkenberg sein. Der aktuelle Formel 3-Champion muss bei seinem GP2-Premierenjahr allerdings noch einiges lernen: Neues Team, neues Auto und neue Strecken werden es dem 21-jährigen Rheinländer vor allem zu Beginn nicht leicht machen. Trotz seines steilen Karriereverlaufs stapelt der Williams F1-Testfahrer vor der Saison etwas tief: „Wir werden wohl zu Beginn nicht um Podiumsplätze kämpfen können, aber es ist sowohl mein Ziel als auch das Ziel des Teams, sich zu verbessern und den ein oder anderen Sieg mitzunehmen“, so Hülkenberg über seine Saisonaussichten. Mit dem Team von ART Grand Prix hat er eine erfahrene Truppe an seiner Seite, mit der schon Nico Rosberg (2005) und Lewis Hamilton (2006) Meister wurden.
Der GP2-Kalender 2009: 09.05.-10.05.2009 Barcelona (Spanien) 22.05.-23.05.2009 Monte Carlo (Monaco) 06.06.-07.06.2009 Istanbul (Türkei) 20.06.-21.06.2009 Silverstone (Großbritannien) 11.07.-12.07.2009 Nürburgring (Deutschland) 25.07.-26.07.2009 Budapest (Ungarn) 22.08.-23.08.2009 Valencia (Spanien) 29.08.-30.08.2009 Spa-Francorchamps (Belgien) 12.09.-13.09.2009 Monza (Italien) 19.09.-20.09.2009 Portimão (Portugal)
Alle wichtigen Termine finden Sie in der Terminübersicht.