GP Russland 2017 (Ergebnis Training 1)
Kimi Räikkönen ist im ersten Training zum GP Russland die schnellste Runde gefahren. Der Finne fuhr 45 Tausendstel schneller als Landsmann Valtteri Bottas. Die beiden WM-Rivalen Hamilton und Vettel kamen nur auf die Plätze 3 und 5.
Das erste Freie Training verspricht bereits viel Spannung für den Rest des Wochenendes. Zum Russland-Auftakt überließ Mercedes der Konkurrenz von Ferrari am Freitagvormittag (28.4.2017) kampflos die Bestzeit. Valtteri Bottas und Lewis Hamilton hatten ihren Satz der schnellen Supersoft-Reifen schon früh in der Sitzung verheizt, als die Strecke von Sotschi nur wenig Grip bot. So mussten sie sich mit den Plätzen 2 und 3 zufrieden geben.
Kimi Räikkönen packte die rotmarkierten Gummis erst nach der Halbzeit aus und fand auf dem 5,853 Kilometer langen Kurs auf dem Olympia-Gelände etwas mehr Grip. Seine Bestzeit lag bei 1:36.074 Minuten – 45 Tausendstel schneller als die beste Runde von Landsmann Bottas.
Unterbrechung bremst Vettel ein
Sebastian Vettel konnte dieses Tempo nicht ganz mitgehen. Gerade als der Heppenheimer seine schnelle Runde mit frischen Supersofts beginnen wollte, wurde die Sitzung unterbrochen. Esteban Ocon war die Motorverkleidung weggeflogen. Um die Trümmerteile zu bergen, ließ die Rennleitung die roten Flaggen schwenken.
Beim zweiten Anlauf mit den angefahrenen Gummis baute Vettel einen Fehler in Kurve 13 ein. Erst der dritte Angriff gelang ohne sichtbare Probleme. Die Reifen waren dabei aber schon so weit abgeschrubbt, dass er am Ende mehr als eine Sekunde über der Marke seines Teamkollegen blieb. In der Schlussviertelstunde legte Vettel auch noch eine Pirouette auf die Bahn, bei der sein Ferrari zum Glück unbeschädigt blieb.
Weil Max Verstappen kurz vor der Abschluss der Session noch eine schnelle Runde drehte, wurde Vettel nur Fünfter. Bei Red Bull lief es allerdings auch nicht optimal. Verstappen klagte lange über Probleme, die Reifen ins richtige Arbeitsfenster zu bekommen. Daniel Ricciardo landete im zweiten Red Bull auf Position 6.
Williams und Force India in den Top Ten
Die ersten Punktekandidaten hinter den 3 Top-Teams kommen von Force India und Williams. Sergio Perez war im ersten Training auf Position 7 „Best of the Rest“. Esteban Ocon kam trotz des Problems mit der Motorverkleidung auf Rang 10. Im Force India-Sandwich belegten Felipe Massa und Lance Stroll die Plätze 8 und 9.
Pascal Wehrlein hinterließ in der ersten Session einen guten Eindruck. Der Sauber-Neuzugang landete zwar nur auf Position 18, war dabei aber immerhin 4 Zehntel schneller als Teamkollege Marcus Ericsson.
Nico Hülkenberg musste sein Cockpit zu Beginn des Sotschi-Wochenendes an Lokalmatador Sergey Sirotkin abgeben. Weit kam der Russe allerdings nicht. In seiner dritten Runde rollte das gelbe Auto mit abgestorbenem Motor aus. Obwohl der Renault zur Halbzeit der Sitzung zur Box zurück gebracht werden konnte, gelang es den Mechanikern nicht, Sirotkin noch einmal auf die Bahn zu schicken.