Neuer O-Ring, neuer Heckflügel

Mercedes durfte beim GP Russland die Titelverteidigung der Konstrukteurs-WM feiern. Trotzdem war es ein bittersüßer Sieg. Nico Rosberg fiel wegen einer Lappalie aus und Lewis Hamilton bremste ein Problem am Heckflügel. Auf beide Probleme hat Mercedes reagiert.
Es war ein Sieg mit Schönheitsfehlern beim GP Russland. Aus einem Doppelsieg wurde nur ein einfacher. Nico Rosberg wurde um einen möglichen Sieg betrogen. Auch Profiteur Lewis Hamilton fuhr sein Auto nicht ohne Sorgen ins Ziel. Und den Konstrukteurstitel gab es am grünen Tisch nachgereicht.
Nico Rosberg fiel wegen eines Pfennigartikels aus. Ein O-Ring in der Gaspedalrückholfeder war aus der Führung gesprungen. Damit trat Flüssigkeit aus dem Dämpfer aus. Das Gaspedal kam nicht mehr richtig in die Ausgangsstellung zurück, wenn der Fahrer den Fuß vom Pedal nahm. Das entsprechende Teil ist hundertfach im Auto verbaut und tut seit 90.000 Kilometer klaglos seinen Dienst. Bis Sochi.
Gaspedal-Problem nicht 100-prozentig geklärt
Es wird vermutlich nie geklärt werden, warum sich die Dichtung verschob. Trotzdem hat Mercedes das Design des O-Rings abgeändert und die neuen Exemplare in beiden Autos eingebaut. Es soll das Rausspringen des Rings erschweren und ist eine Art Placebo für die Techniker. Eine Garantie bis in alle Ewigkeit ist das aber auch nicht. "Wir haben ja auch nicht damit gerechnet, dass es je passieren würde", meinte ein Ingenieur.
Auch beim Problem von Lewis Hamilton wissen die Gelehrten nicht 100-prozentig, was es verursacht hat. Phasenweise riss die Strömung am Flügel und damit auch der Abtrieb ab. "Es war wie Bremsen mit offenem DRS", beschrieb einer aus dem Mercedes-Lager den Effekt. Die wahrscheinlichste Erklärung ist immer noch, dass Gummipartikel den Spalt zwischen den Heckflügelelementen verstopft haben.
Einen Beweis blieb die Inspektion des Autos schuldig. Wenn es je Gummi in dem Spalt gab, fiel er vor Rennende ab. Im Parce fermé war nichts zu erkennen. Trotzdem hat Mercedes reagiert. Der Flügel wurde im Bereich der Endplatten modifiziert, um stabileren Abtrieb zu garantieren.