Vom WRC-Xsara zum Pikes Peak-T16

Im neuen Rennspiel Sebastien Loeb Rallye Evo können Gamer die Rolle des neunfachen WRC-Champions schlüpfen und mit vielen aktuellen und alten Rallye-Autos über unbefestigte Pisten jagen.
Wenn ein Rennspiel den Namen des erfolgreichsten Rallye-Piloten aller Zeiten trägt, dann sind die Erwartungen hoch. Seit Freitag (29.1.2015) ist Sebastien Loeb Rallye Evo im Handel erhältlich und will mit vielen verschiedenen Spielvarianten und einer großen Fahrzeugauswahl bei den Gamern punkten.
Karriere von Sebastien Loeb nachspielen
Wenig überraschend ist das Spiel eng an den Namensgeber angelehnt. So lässt sich die Karriere von Sebastien Loeb in 8 verschiedenen Epochen nachspielen. Natürlich sind alle Autos des Elsässers im Spiel enthalten. Höhepunkt ist der Aufstieg auf den Pikes Peak im 850 PS starken Peugeot T16 PP - siehe >> Trailer-Video. Die 20 Kilometer lange Piste des legendären Bergrennen wurde extra für das Spiel mit GPS-Sensoren genau vermessen.
Insgesamt verfügt das Spiel über 58 verschiedene Fahrzeuge von 16 Herstellern. Neben dem erwähnten Pikes Peak Hillclimb kann der Gamer über 64 Wertungsprüfungen bei 8 unterschiedlichen Rallyes heizen. Dazu gibt es noch 5 spezielle Rally-Cross-Pisten. Insgesamt sollen so 300 Kilometer an Fahrstrecke zusammenkommen.
Sebastien Loeb Rally Evo für Xbox One, PS4 und PC
Mit vielen Details will das Spiel bei den anspruchsvollen Wohnzimmer-Racern punkten. Die Autos können mit verschiedenen Lackierungen, Bodykits und Stickersets gepimpt werden. Der Aufschrieb des Beifahrers soll mit Loeb selbst abgestimmt und absolut realistisch dargestellt sein.
Besonderen Wert haben die Entwickler nach eigener Aussage auf die individuelle Fahrcharakteristik der verschiedenen Fahrzeuge gelegt, die sich je nach Untergrund und Wetterlage während des Spiels verändert.
Sebastien Loeb Rally Evo ist mit den gängigen Force Feedback-Lenkrädern kompatibel. Erhältlich ist das Game für XBox One, PS4 und PC. In unserer Galerie haben wir einige Screenshots für Sie.