Öko-Bremse für viel weniger Feinstaub
Brembo hat die anstehende Euro-7-Norm bereits im Blick. Deshalb bringt der Zulieferer eine Öko-Bremse, die für alle Autos funktionieren soll.
Der Name "Greentell" ist nicht selbsterklärend, deshalb helfen wir mal aus: Tatsächlich steckt dahinter die Verknüpfung der beiden Wörter "Green" und "Intelligence". Nur gut, dass die Produktidee an sich unter dem leicht sperrigen Namen nicht leidet. Brembo hat auf der Shanghai Motor Show 2025 ein neues Set aus Scheiben und Belägen für die Erstausstattung vorgestellt. Der Clou daran: Die Umweltbelastung durch Bremsstaubemissionen soll hier bis zu 90 Prozent reduziert sein.
Dafür beschichtet Brembo die Scheiben mit zwei nickelfreien Lagen, die mittels Laser Metall Deposition (LMD) aufgebracht werden. Die Oberseite ist mit Karbiden angereichert, die zur Verringerung von Verschleiß und Emissionen beitragen sollen. Der nachhaltige Effekt entsteht dann im Zusammenspiel mit den dazugehörigen Bremsbelägen. Laut Brembo dauerte es Jahre, um die Kombination der Beläge in Wechselwirkung mit der neuen Oberfläche der Bremsscheibe zu optimieren, da diese andere Eigenschaften aufweist, als normale Gusseisenscheiben.
Für alle Antriebe und Segmente
Die Bremsanlage soll im Verbund eine höhere Widerstandsfähigkeit und längere Haltbarkeit sowie signifikant weniger Feinstaubemissionen aufweisen. Beweisen muss sich das Produkt, wie üblich, in der echten Welt. An welchem Auto, das soll übrigens egal sein. Brembo verspricht, dass das Greentell Set seine positiven Effekte in allen Segmenten vom New Energy Vehicle (Elektroauto und Hybride) über den Sportwagen bis hin zum leichten Nutzfahrzeug ausspielt.
Ein paar sportlich gute Bremser finden Sie in Gestalt der von uns getesteten Autos in der Fotoshow oben im Artikel.