Autofahren bei Schnee und Frost? Aber sicher!
Der Winter stellt Autofahrer und -fahrerinnen vor Herausforderungen. Mit den Tipps der Winterexperten von Kungs kommt man auch an frostigen, schneereichen Tagen sicher ans Ziel.
Kältecheck: Auto rechtzeitig winterfest machen
Gute Vorbereitung auf die kalten Autotage ist das A+O. Allen voran steht der Reifenwechsel: Obwohl es in Deutschland nur eine situative und keine generelle Winterreifenpflicht gibt, gilt seit 1.10.24: Das Alpine-Symbol auf den Reifen (Berg und Schneeflocke) Pflicht, die M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) reicht nicht mehr aus. Es drohen 60 Euro und ein Punkt in Flensburg, bei einem Unfall mit ungeeigneten Reifen sogar mehr. Übrigens: Die Profiltiefe der Reifen muss mindestens 4 mm betragen.
Auch ein Licht-Check in der dunklen Jahreszeit sollte nicht vergessen werden. Sehen und gesehen werden ist im Verkehr lebenswichtig. Scheinwerfer, Rückstrahler und Blinker sollten funktionieren – und frei von Schmutz und Schneematsch sein.
Scheibenreiniger und Kühlwasser sollten einen Frostschutz enthalten. Um das Zufrieren der Türen zu verhindern, kann man die Dichtungen mit Silikon bestreichen. Für die Türschlösser eignen sich Öl und alkoholfreie Türschlossenteiser.
Insidertipp: Eine Reinigung der Fenster von innen verringert das Beschlagen der Scheiben bei kalter Witterung.
Sicher durch die Kälte: Wintertools gegen Schnee und Eis
Bei Schnee, Eis und Frost sind eine Schneebürste mit weichen Borsten und ein zuverlässiger, effektiver Eiskratzer unerlässlich. Der Tele-is vereint beides.
Eine Teleskopschneeschaufel ist immer ein nützliches Werkzeug, um das Auto zum Beispiel im Winterurlaub in den Bergen aus Schneewehen zu befreien, und nimmt kaum Platz weg. Zur Beseitigung von feuchtem Schnee auf dem Autodach empfiehlt sich ein Schneeschieber mit weichen Kanten.
Nasser Schnee adé: Feuchter Schnee sollte zeitnah von Autodach, Fenstern und Motorhaube entfernt werden – auch wenn das Fahrzeug steht. Bleibt er über Nacht auf dem Fahrzeug, kann er gefrieren und am nächsten Tag doppelte Arbeit verursachen. Sicher ist: Mit Schnee auf dem Dach loszufahren, ist keine Option – Unfallrisiko!
Auch Schnee auf den Scheiben den Scheibenwischern zu überlassen, ist keine gute Idee: Nasser Schnee ist schwer und kann den Wischermotor überlasten oder die Gelenke beschädigen. Insbesondere auf der Autobahn hat ein schneebedecktes Fahrzeug nichts zu suchen. Spätestens bei 100 km/h fliegt die weiße Pracht davon und die Gefahr ist groß, dass sie auf der Windschutzscheibe des nachfolgenden Autos landet.
Daher gilt: Vor jeder Fahrt das Auto von Schnee befreien. Für feuchten Schnee empfiehlt sich zusätzlich zur Bürste ein Abzieher. Der Aqua-is ist ein Kombi-Abzieher mit integriertem Eiskratzer: unschlagbar im Einsatz gegen Schneematsch und Eis! Der Quick-Wiper ist ideal für kleine Seitenspiegel. Nicht vergessen: Auch die Scheinwerfer müssen schneefrei sein!
Unterwegs auf winterliche Straßen
Auf dem Weg in den Winterurlaub gehören neben Eiskratzer, Schneebürste, Schneeschaufel & Co auch ein Starthilfekabel, ein Abschleppseil und Schneeketten ins Gepäck.
Vor der Fahrt sollte außerdem der Zustand des Fahrzeugs überprüft und – speziell bei längeren Standzeiten – auf den Zustand der Batterie, Öl, Filter und Kühlflüssigkeit geachtet werden. Denken Sie an Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage und überprüfen Sie den Reifendruck, besonders bei hoher Beladung. Kontrollieren Sie auch Ersatzreifen und Pannenset.
Falls vorhanden, nutzen Sie einen Motorvorwärmer (Standheizung) – das spart Kraftstoff. Gute Fahrt durch den Winter!
Kungs verlost ein Winterset bestehend aus:
- 1 x Tele-is
- 1 x Schneeschieber
- 1 x Schneeschaufel
- 1 x Aqua-is
- 1 x Quick Wiper