Agrarspezialist sichert sich Batterietechnologie

John Deere übernimmt Kreisel Electric: Agrarspezialist sichert sich Batterietechnologie
John Deere hat sich eine Mehrheitsbeteiligung am österreichischen Batteriespezialisten Kreisel Electric gesichert.
Der US-Landmaschinenhersteller John Deere hat künftig beim österreichischen eMobility-Spezialisten Kreisel Electric das Sagen. Kreisel Electric wird seine derzeit rund 160 Mitarbeiter, seinen Markennamen und sein Warenzeichen beibehalten und weiterhin von seinem derzeitigen Standort in Österreich aus operieren. John Deere sichert sich aber mit seinem Einstieg den Zugang zu der Batterie- und Ladetechnologie der Österreicher.
E-Modelle und Ladeinfrastruktur
Die Mehrheitsbeteiligung an Kreisel Electric ermöglicht John Deere die optimale Integration von Fahrzeug- und Antriebsstrangdesigns auf der Basis von hochdichten Batteriepaketen und die Nutzung der Ladetechnologie von Kreisel zum Aufbau der für die Kundenakzeptanz erforderlichen Infrastruktur. Auch John Deere sieht den Aufbau eines elektrifizierten Portfolios von zentraler Bedeutung für das selbst gesetzte Nachhaltigkeitsziel.
Kreisel entwickelt seit 2014 flüssigkeitsgekühlte elektrische Batteriemodule und -packs mit hoher Energiedichte und Haltbarkeit. Darüber hinaus hat Kreisel eine Ladeinfrastrukturplattform (CHIMERO) entwickelt, die diese patentierte Batterietechnologie nutzt.
Finanzielle Details zur Transaktion wurden nicht genannt. Die Übernahme muss zudem noch von den österreichischen Behörden genehmigt werden.