Billig-E-Limousine mit Lidar-Technik

Die ersten Bilder zeigen eine elegante Limousine, deren Design gut zur übrigen Leapmotor-Familie passt. Die geschlossene, steil aufragende Frontpartie ist von einem durchgezogenen Lichtband geprägt.
Leapmotor und Stellantis haben mit dem B01 eine neue Elektro-Limousine vorgestellt, die auf der Plattform des Leapmotor B10 basiert.
Die Hersteller haben die gemeinsame Limousine nun beim chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) vorgestellt, wie Car News China berichtet. Das Fahrzeug basiert auf der Plattform des Leapmotor B10 Crossover. Es ist mit modernen Technologien ausgestattet und soll die Käufer mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Die ersten Bilder zeigen eine elegante Limousine, deren Design gut zur übrigen Leapmotor-Familie passt. Laut Car News China ist sie 4,7 Meter lang, 1,8 Meter breit und 1,4 Meter hoch. Der Radstand von 2,7 Metern lässt einen recht geräumigen Innenraum vermuten. Die geschlossene, steil aufragende Frontpartie ist von einem durchgezogenen Lichtband geprägt. Die Motorhaube fällt flach nach hinten ab, ebenso die Frontscheibe. Die sportliche Linie wird durch schwarze Fensterrahmen und Außenspiegel betont. Am Heck fallen die segmentierten Rückleuchten auf, die, wenn sie beleuchtet sind, einen lebendigen visuellen Effekt erzeugen können. Für zusätzliches Premium-Feeling kann der B01 optional mit einem Panoramaglasdach ausgestattet werden, was dem Innenraum ein offenes Ambiente verleiht.
Zwei Antriebsoptionen zur Wahl
Der Leapmotor B01 wird mit zwei verschiedenen Elektromotoren angeboten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Der kleinere Motor hat eine Leistung von 132 Kilowatt und stammt von CRRC Times Electric Drive Technology. Für diejenigen, die mehr Leistung wünschen, steht der stärkere 160-Kilowatt-Motor von Jinhua Lingsheng Power Technology zur Verfügung. Beide Varianten werden mit Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien von CALB ausgestattet, einem der führenden Anbieter in der chinesischen Batterieindustrie.
LiDAR und fortschrittliche Assistenzsysteme
Ein Feature des Leapmotor B01 ist die Integration fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme, die auf der neuesten LEAP 3.5 Technologiearchitektur basieren. Ein optionales LiDAR-System, das auf dem Dach montiert wird, ermöglicht eine präzise Umfelderkennung und ist in Verbindung mit einem 8650-Chip in der Lage, intelligente Fahrfunktionen wie die automatische Navigationshilfe sowohl auf der Autobahn als auch in städtischen Umfeldern bereitzustellen. Diese Technologie soll für mehr Komfort und Sicherheit beim Fahren sorgen, insbesondere auf längeren Strecken.
Markteinführung und Preis
Die Markteinführung der B01 ist für den Juli dieses Jahres geplant. Der Preis des Fahrzeugs in China wird voraussichtlich zwischen 100.000 und 150.000 Yuan liegen, was etwa 11.970 bis 17.960 Euro entspricht – ein spannendes Preisniveau für ein Fahrzeug mit dieser Ausstattung und Technologie. Ob dieses Modell nach Europa kommen könnte, ist bisher noch nicht bekannt.