Neuer Daimler-Investor

Der langjährige chinesische Kooperationspartner BAIC hat sich fünf Prozent der Anteile am deutschen Autobauer Daimler gesichert.
BAIC hat sich über eine 100-prozentige Tochtergesellschaft beim deutschen Autobauer eingekauft. Mit rund fünf Prozent sind die Chinesen nun an der Daimler AG beteiligt.
Bereits seit 2003 verbindet Daimler und BAIC eine strategische Partnerschaft. Beide Unternehmen arbeiten seitdem in Produktion, Forschung und Entwicklung sowie im Vertrieb von Pkw, Vans und Lkw zusammen. Im Jahr 2013 beteiligte sich Daimler an BAIC Motor, einem börsennotierten Tochterunternehmen von BAIC, und hält derzeit 9,55 Prozent der Anteile. Seit 2018 ist Daimler darüber hinaus mit einem Anteil von 3,01 Prozent an BAIC BluePark New Energy Technology Co. Ltd. beteiligt, einem Hersteller von Elektrofahrzeugen für China.
Daimler-Chef Ola Källenius betont, dass BAIC damit von einem langjährigen Partner zu einem langfristig orientierten Investor geworden ist.
Größter Einzelinvestor bei Daimler ist der ebenfalls chinesische Autobauer Geely (9,7 Prozent), gefolgt vom Staatsfonds von Kuwait (6,8 Prozent). Renault-Nissan hält 3,1 Prozent an Daimler, 21,6 Prozent der Anteile liegen bei privaten Investoren, die restlichen 53,8 Prozent bei institutionellen Investoren. (Stand Juli 2019)