Neuer Power-Kraftstoff: Shell lässt Motoren effizienter arbeiten

Die M-Modelle können vom neuen Shell V-Power gar nicht genug bekommen
Benzin und Diesel sind nicht nur Treibstoffe, es gibt große Unterschiede in der Qualität. Manche Kraftstoffe schädigen auf Dauer sogar den Motor. Das soll mit dem neuen Shell V-Power nun endgültig der Vergangenheit angehören.
Mineralölkonzerne wie
Shell investieren viel Geld, um Kraftstoffe für moderne Motoren zu entwickeln. Gemeinsam mit
Ferrari hat das niederländische Unternehmen nun seinen eigenen Premiumkraftstoff verbessert. Das neue
Shell V-Power mit DYNAFLEX Technologien ist sogar für
Rennwagen konzipiert, wie ein neuer
Werbespot des Unternehmens zeigt. In diesem cruisen BMW-M-Modelle mit dem speziellen neuen Shell-Kraftstoff über eine
Rennstrecke. Neben klassischen Überholmanövern, zeigen die Fahrer auch ihr Können beim Driften, Sliden und weiteren Kunststücken.
Was ist das Besondere an dem neuen Shell V-Power? Der Kraftstoff, den es nicht nur in der Benzin-, sondern auch in der Diesel-Variante gibt, unterstützt und schützt die Motoren zugleich. Es entwickelt einen speziellen Schutzfilm, welcher Reibung zwischen der Zylinderwand und dem Kolbenring minimiert. Damit verfügt der Motor über mehr Energie für den Antrieb, heißt es vom Hersteller. Gleichzeitig enthält der Kraftstoff mehr Reinigungsmoleküle, die Schmutzablagerungen abbauen und somit zu mehr Effizienz führen.
Lohnt es sich dem Shell ClubSmart beizutreten?
Das neue Shell V-Power kostet an den Shell-Tankstellen mehr als die anderen Kraftstoffe. Autofahrer können sich die Mehrkosten allerdings sparen, wenn sie registrierte Shell ClubSmart Mitglieder sind - diese bezahlen nämlich den jeweils aktuellen Diesel, bzw. Benzinpreis. Allerdings müssen sie dafür mit 119,99 Euro eine Jahresgebühr entrichten, die auf den ersten Blick gar nicht so preiswert erscheint. Für Vielfahrer lohnt sich diese Gebühr dennoch. Bereits ab einer Jahresfahrleistung von 7.900 Kilometer rechnet sich der Deal.
Bei den BMWs im Videoclip scheint das neue Shell V-Power bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben. Die M-Modelle, sollen mit dem Treibstoff einfach mehr Power haben. Ob das auch bei anderen Fahrzeugen klappt? Das stellt jeder Fahrer nach dem nächsten Tankstopp an der Shell-Tankstelle am besten selbst fest.