Acht Läufe und eine Überraschung
Die Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) hat ihren vorläufigen Kalender für das kommende Jahr präsentiert: Die früher als VLN bekannte Meisterschaft plant mit neun Renntagen an acht Wochenenden. Zwei 6h-Sitzungen am 10. und 11. September bilden dabei ein neues 12h-Rennen. So soll der NLS-Kalender 2022 ablaufen.
Nach fast zwei Saisons voller Entbehrungen können sich Nordschleifen-Fans auf ein volles Rennjahr 2022 mit reichlich Action vor Ort freuen. Die Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) wird im kommenden Jahr von Ende März bis Ende Oktober acht Läufe veranstalten. Sollte wie in diesem Jahr ein Lauf wetterbedingt nicht stattfinden können, steht schon der 5. November als Ausweichtermin bereit.
Bei den ersten drei Rennen findet jeweils am Freitag von morgens bis abends die bekannte große Einstellfahrt über die 24,358 Kilometer lange Kombination aus Grand-Prix-Kurs-Kurzanbindung und Nordschleife statt. Gleiches gilt für das neue 12h-Rennen. An den vier weiteren Terminen wird am Freitag vormittags die Kurzanbindung befahren, am Nachmittag dann die komplette NLS-Variante.
Neuer Höhepunkt: 12-Stunden-Rennen
Das ursprünglich aus der Corona-Not heraus geborene Konzept des Doubleheaders – mit jeweils einem Rennen am Samstag und Sonntag – wird künftig in der Form des 12-Stunden-Rennens fortgeführt. Am 10. und 11. September wird jeweils ein Abschnitt über sechs Stunden gefahren, der erste führt laut den Organisatoren bis in die Dämmerung hinein. Beide Abschnitte werden jedoch als ein ganzes Rennen gewertet – in der Nacht gelten Parc-Fermé-Bestimmungen.
"Wir möchten die Unterbrechung am Samstagabend nutzen, um gemeinsam mit Teams, Fans und Sponsoren zu feiern. Zudem soll es die Möglichkeit für Camping am Nürburgring geben", sagt Christian Stephani, der Geschäftsführer der VLN VV GmbH & Co. KG. Sollte alles wie geplant laufen, gibt es so zusätzlich zum 24h-Rennen ein weiteres großes Fanfest. Das nicht im Rahmen der NLS stattfindende Saison-Highlight findet vom 26. bis 29. Mai 2022 statt.
Bezüglich des Starts am Sonntag gab Stephani bei NLS7 schon einige Einblicke: "Wir werden die Abstände tatsächlich beibehalten. Wie machen wir das? Es wird einen Einzelstart aus der Boxengasse geben." So will man vermeiden, dass Teams hart erkämpfte Vorsprünge wie in anderen Serien mit ähnlichen Konzepten verlieren. "Alle fahren unter Code-60 auf die Strecke. Wenn alle wieder raus sind, wird das Rennen freigegeben." Sollte der Plan aufgehen, wird den Fans im kommenden Jahr also einiges an Spektakel geboten.
Vorläufige NLS-Termine für 2022:
25.-26.03.2022 – NLS1
08.-09.04.2022 – NLS2
22.-23.04.2022 – NLS3
24.-25.06.2022 – NLS4
08.-09.07.2022 – NLS5 (6h Rennen)
09.-11.09.2022 – NLS6 (12h Rennen)
07.-08.10.2022 – NLS7
21.-22.10.2022 – NLS8