Monster-Rückruf bei Opel
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gibt einen Rückruf für den Opel Corsa bekannt.
Im Juli 2024 landete der Corsa noch auf Platz eins der Neuzulassungen in seiner Kategorie, jetzt müssen weltweit 216.361 Autos in die Werkstatt. Ein defektes Belüftungsventil sorgt für eine erhöhte Kohlenwasserstoff-Konzentration im Abgas. Damit können die vorgegebenen Emissionswerte nicht eingehalten werden.
Betroffen sind Fahrzeuge mit dem 1,2-Liter-Dreizylindermotor und 131 PS der Baujahre 2019 bis 2023. Der interne Motorcode lautet EB2FA. In Deutschland sollten nun 43.285 Autos eine neue Kraftstoffleitung oder ein neues Belüftungsventil bekommen, um die Abgaswerte wieder in den gewünschten Bereich zu bringen. Die Referenznummer des KBA lautet 14107R.
Dieses Modell ist vom Rückruf betroffen:
- Opel Corsa F mit 1,2-Liter Benzinmotor aus den Baujahren 2019 bis 2023 (weltweit 216.361 Modelle/deutschlandweit 43.285 Modelle)
Sollten Sie dieses Auto besitzen, landet womöglich demnächst Post vom KBA oder der Vertragswerkstatt in Ihrem Briefkasten. Zur Dauer der Reparatur macht Opel bisher keine Angaben. Allerdings prüft Stellantis, ob der Peugeot 208 mit der gleichen Plattform wie der Corsa auch von dieser Problematik betroffen ist.