Porsche feiert 20 Jahre Präsenz auf dem chinesischen Markt.
Porsche feiert 20 Jahre Präsenz auf dem chinesischen Markt.
Aus diesem Anlass haben Porsche AG und Porsche China ein ursprünglich digitales Kunstwerk zum Leben erweckt.
Die Idee stammt von dem schottischen Künstler Chris Labrooy.
Seine Werke entstehen für gewöhnlich am Computerbildschirm.
So auch dieses mit dem Titel "Porsche 996 Swan".
Der Schwanenporsche eignet sich in zweierlei Hinsicht perfekt als Jubiläums-Objekt.
Zum einen ist der Schwan in China ein Symbol für Freude und Glück, ...
... zum anderen war es vor 20 Jahren ein 996, der als erstes Fahrzeug in China verkauft wurde.
Der Flügel am Heck verrät: Als Basis für das Kunstwerk dient ein 996 GT3.
Vor einem Luxus-Einkaufszentrum in Shanghai zeigte sich der 996 Swan erstmals der Öffentlichkeit.
Für die handwerkliche Umsetzung war Garage Italia aus Mailand verantwortlich.