
Mit der Legacy Edition des 540i will BMW an den ersten 540i (E34) erinnern. Doch wo sind bloß die grazilen Formen, die Eleganz und der seidige V8 geblieben?
Mit der Legacy Edition des 540i will BMW an den ersten 540i (E34) erinnern. Doch wo sind bloß die grazilen Formen, die Eleganz und der seidige V8 geblieben?
Abgesehen von der bildschönen Lackfarbe – sie heißt Maldives Blue II Metallic – verbindet den ehrwürdigen Ur-Ur-Urgroßvater (E34) kaum noch etwas mit seinem frischen Ur-Ur-Urenkel (G60).
Allein das Größenwachstum der vergangenen 35 Jahre ist immens.
Zwischen beiden Modellen liegen zehn Zentimeter in der Höhe, 20 Zentimeter in der Breite und fast 40 Zentimeter in der Länge. Vom Gewicht ganz zu schweigen.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen – dies soll kein Neuwagen-Bashing gegen den Fortschritt sein. Doch im direkten Vergleich dieser beiden 5er können wir unseren Blick eben nicht vom grazilen E34 lassen.
Zur Serienausstattung des Dickschiffs gehören 21-Zoll-Felgen im Individual-Design, das M Sport Pro Paket, belüftete Vordersitze sowie das Bowers & Wilkins Surround-Soundsystem mit 18 Lautsprechern.
In Kanada gibt es den potenten Turbo-Sechszylinder im Fünfer nämlich nur beim Plug-in-Hybriden 550e xDrive.
Bei diesem 540i darf der bekannte 3,0 Liter große Reihensechszylinder nun frei von Hybrid-Technik arbeiten.
Mit der serienmäßigen Achtgangautomatik von ZF schafft die 375 PS und 550 Newtonmeter starke Limousine den Sprint auf 100 km/h in 4,7 Sekunden.
Käufer haben außerdem die Möglichkeit, ohne Aufpreis eine Individual-Lackierung aus einer breiten Farbpalette zu wählen – darunter eber auch der Farbton Maldives Blue II Metallic.
Unter der Haube: der bekannte BMW-Reihensechser-Turbo B58.
Obwohl die Preise noch nicht offiziell bekannt sind, dürfte der Einstiegspreis über 100.000 kanadischen Dollar liegen.
Umgerechnet sind das mehr als 65.000 Euro.
Das Sondermodell ist ab sofort bestellbar, die Auslieferung ist für das vierte Quartal geplant.