Der Elektro-SUV wiegt schon ohne Fahrer 2.510 Kilogramm. Zwei stromerregte Synchronmotoren machen ihn 523 PS stark und sollen ihn in 4,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.
Beim Fahren stört das hohe Gewicht nicht, der tiefe Schwerpunkt fällt hingegen auf: Er liegt neun Zentimeter tiefer als beim praktisch gleich großen X5.
Trotz der hohen Leistung erlauben die Münchner dem 50 X-Drive nicht mehr als 200 km/h. Ein M60 steht aber auch schon in den Startlöchern. Der darf 250 km/h rennen.
Ursprünglich sollte der iX gleich zu Beginn autonom nach Level 3 fahren können - das liefern die Münchner nach, vielleicht sogar per Over-the-Air-Update; die Hardware ist schon an Bord.
Die Reichweite (549 bis 630 km nach WLTP) setzt der iX im digitalen Zentralinstrument in Relation zur Entfernung zum Ziel, so dass gleich zu erkennen ist, ob unterwegs ein Ladestopp erforderlich ist.
Auf der ersten Proberunde fährt der iX X-Drive 50 schnell, komfortabel, weit und bei Bedarf auch sportlich. Wer mehr will, wartet auf den M60 mit 600 PS, wer weniger braucht und zahlen will, nimmt den iX 40 mit kleinerem Akku.
Der Elektro-SUV wiegt schon ohne Fahrer 2.510 Kilogramm. Zwei stromerregte Synchronmotoren machen ihn 523 PS stark und sollen ihn in 4,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.
Beim Fahren stört das hohe Gewicht nicht, der tiefe Schwerpunkt fällt hingegen auf: Er liegt neun Zentimeter tiefer als beim praktisch gleich großen X5.
Trotz der hohen Leistung erlauben die Münchner dem 50 X-Drive nicht mehr als 200 km/h. Ein M60 steht aber auch schon in den Startlöchern. Der darf 250 km/h rennen.
Ursprünglich sollte der iX gleich zu Beginn autonom nach Level 3 fahren können - das liefern die Münchner nach, vielleicht sogar per Over-the-Air-Update; die Hardware ist schon an Bord.
Die Reichweite (549 bis 630 km nach WLTP) setzt der iX im digitalen Zentralinstrument in Relation zur Entfernung zum Ziel, so dass gleich zu erkennen ist, ob unterwegs ein Ladestopp erforderlich ist.
Auf der ersten Proberunde fährt der iX X-Drive 50 schnell, komfortabel, weit und bei Bedarf auch sportlich. Wer mehr will, wartet auf den M60 mit 600 PS, wer weniger braucht und zahlen will, nimmt den iX 40 mit kleinerem Akku.