
Ein BMW Z4 M Coupé als Geländewagen? Warum nicht, dachte sich ein Amerikaner und setzte diesen Umbau um.
Ein BMW Z4 M Coupé als Geländewagen? Warum nicht, dachte sich ein Amerikaner und setzte diesen Umbau um.
Beim US-Auktionsportal Bring a Trailer bot User maxxfish7 ein BMW Z4 M Coupé des Modelljahres 2007 an, das von ihm selbst zuvor im "Safari-Style" modifiziert wurde.
Er erlöste damit 30.001 Dollar, was aktuell ungefähr 25.300 Euro entspricht.
Zentral sind die Modifikationen an den Kotflügeln: Höchstselbst hat er die Radläufe vergrößert, um Platz für die XXL-Räder zu schaffen.
Diese bestehen aus 17 Zoll großen Black-Rhino-Felgen und Toyo Open Country A/T-Reifen im Format 235/65 R17.
Zwei Ersatzräder finden im Kofferraum ihren Platz, und zwar aufrecht stehend.
Damit das passt, setzte maxxfish7 eine passende Box ins Gepäckabteil und ersetzte die originale Heckscheibe.
Echtes Transportgut wandert nach oben, und zwar auf den nachgerüsteten Dachgepäckträger.
Für die Metamorphose vom Sportwagen zum Offroader bedarf es natürlich eines passenden Fahrwerks. Dieses steuerte der kalifornische Spezialist Ground Control Suspensions bei.
Verkäufer maxxfish7 hat zudem die Stoßfänger angepasst und Unterfahrschutz-Elemente angebracht.
Besonders dunkle Ecken im Unterholz leuchten die Zusatz-Scheinwerfer über dem Nierengrill ...
... und an der vorderen Dachkante bestens aus.
Der unbehandelte 3,2-Liter-Reihensechser in US-Spezifikation leistet weiterhin 334 PS und überträgt über das manuelle Sechsgang-Getriebe ein maximales Drehmoment von 355 Newtonmetern auf die Hinterräder.
Der serienmäßige Innenraum präsentiert sich in einem Zustand, wie er für ein Auto typisch ist, das einen Kilometerstand von gut 150.000 Meilen (etwas mehr als 241.000 Kilometer) aufweist.
Das schwarze Leder an Sitzen, Lenkrad und Schaltknauf ist etwas abgegrabbelt, auch das Armaturenbrett, die Türverkleidungen und der Teppichboden waren schon mal besser in Schuss.