
Manchmal sind sie die eigentlichen Stars: Diese Autos haben Filmgeschichte geschrieben.
Manchmal sind sie die eigentlichen Stars: Diese Autos haben Filmgeschichte geschrieben.
1975 Opel Manta B aus "Manta, Manta". Der Film verhalf Til Schweiger nach seinem Ausstieg bei der "Lindenstraße" zum Durchbruch als Filmschauspieler. Der eigentliche Star des Films ist aber der aufgemotzte quietschbunte Manta.
1976 Ford Gran Torino aus "Starsky & Hutch". Wie man stilvoll auf Verbrecherjagd gehen kann, zeigen die beiden Ermittler Starsky & Hutch im legendären feuerroten Gran Torino mit den weißen Seitenstreifen.
1958 Plymouth Fury aus "Christine". Dieser Plymouth hat ein diabolisches Eigenleben. Wer den Weg dieses Autos in Stephen Kings Horrorklassiker kreuzt, bezahlt dies oft mit dem Leben.
1977 Pontiac Firebird Trans Am aus "Ein ausgekochtes Schlitzohr". Die Action-Komödie mit Burt Reynolds und seinem Firebird spielte bei Produktionskosten von vier Mio. Dollar 300 Mio. Dollar ein und kurbelte den Pontiac-Absatz mächtig an.
1968 Ford Mustang GT 390 aus "Bullitt". Der Film ist für eine der längsten und spektakulärsten Verfolgungsjagden der Filmgeschichte bekannt. Dabei heizte Steve McQueen in seinem Mustang durch die Straßen von San Francisco.
1963 Model 117 VW Käfer aus "Herbie - Ein toller Käfer". Herbie war nicht nur ein sensationelles Rennauto - er konnte sogar übers Wasser fahren!
1959 Cadillac Miller-Meteor aus "Ghostbusters". "If there's something strange in your neighborhood, who ya gonna call? Ghostbusters!" Wenn die Geisterjäger zur Rettung eilen, benutzen sie meist ihren legendären, aufgemotzten Cadillac.
Batmobil aus "Batman" und "Batmans Rückkehr". Das Batmobil der Tim-Burton-Reihe hat nicht mehr viel gemein mit dem gediegenen Schlitten aus der 60er-Jahre-Serie. Wuchtig und brachial kam Michael Keaton in seinem neuen Schlitten daher.
DB5 aus "James Bond 007 - Goldfinger". Der Aston Martin DB5 ist das wohl bekannteste Bond-Auto und half dem Agenten mit der Lizenz zum Töten dank vieler eingebauter Gimmicks aus so mancher brenzligen Situation.
1981 DeLorean DMC-12 aus "Zurück in die Zukunft". Das verrückte Zeitreiseabenteuer von Marty McFly und Doc Brown wäre ohne den legendären DeLorean nicht möglich gewesen.
GMC Vandura aus "Das A-Team". Lieben Sie es nicht auch, wenn ein Plan funktioniert?
1974 Dodge Monaco aus "Blues Brothers". Defekter Zigarettenanzünder inklusive.
1990 Porsche 911 Cabrio aus "Californication". Mit diesem Wagen bewegte sich Schriftsteller und Frauenversteher Hank Moody von einer brisanten Situation in die nächste.
1977 Lotus Esprit S1 aus "Der Spion, der mich liebte". Ein weiteres Dienstfahrzeug von 007. Dieses Gefährt konnte sich per Knopfdruck in ein U-Boot verwandeln.
1995 Toyota Supra aus "The Fast and the Furious". Ob Freunde oder Familie, dieser aufgemotzte Schlitten macht überall Eindruck.
Pontiac Firebird aus "Knight Rider". Zusammen mit seinem Partner Michael Knight sorgte das sprechende und selbst fahrende Muscle Car K.I.T.T. für Recht und Ordnung.
Ferrari 308 GTS aus "Magnum". Wir wissen genau, was Sie jetzt denken, und Sie haben Recht. Der Ferrari von Privatdetektiv Magnum ist Kult.
Ferrari Testarossa aus "Miami Vice". Wen man in einer glamourösen Stadt wie Miami als Ordnungshüter tätig ist, dann ist ein Ferrari als Dienstwagen durchaus angebracht.
Ford Mustang GT Shelby aus "Nur noch 60 Sekunden". Kein anderer Wagen bereitete Autodieb Randall Raines soviel Kummer wie der GT Shelby, liebevoll "Eleanor" genannt.
Mini Cooper aus "Charlie staubt Millionen ab". Auch als "The Italian Job" bekannt. Mit diesen wendigen Kleinwagen versuchten Charlie und seine Crew das ganz große Ding zu drehen.
Optimus Prime aus "Transformers". Halb Lastkraftfahrzeug, halb Beschützer der Menschheit. Beim vermeintlichen Tod von Optimus Prime sind viele männliche Tränen geflossen.