Wir durften exklusiv das erste Mal an Steuer des
Vorserien-M-Byte. Der ist technisch fertig. Was fehlt ist ein
bisschen Feinschliff, vor allem im Innenraum.
Feuer frei! Auf dem 48-Zoll-Display, das sich über die gesamte
Cockpit-Breite zieht lassen sich sogar Spiele spielen. Gedacht ist
die Funktion für die Zeit, in der Auto und Passagiere an der
Ladesäule festsitzen.
Daddeln ist doof und gearbeitet wird nicht im Auto? Kein
Problem. Die Wellness-Funktion bringt beruhigende Klänge und schöne
Bilder ins Auto. Quallen in 4K-Auflösung gehen ja immer!
Trotz der vielen Displays findet man sich im M-Byte erstaunlich
schnell zurecht. Auch, weil die Chinesen die wichtigsten Funktionen
über klassische Knöpfe und Schalter erreichbar gemacht haben.