Das zeigt sich in Form einer neuen Front. Die setzt auf eine neu gezeichnete Schürze samt neuem Kühlergrill sowie modifizierte Scheinwerfer, die gegen Aufpreis auch mit LED-Technik vorfahren.
Am Heck strahlen neue zweiteilige Leuchten mit serienmäßiger LED-Technik. Die neuen, flankierend an der Heckscheibe montierten Aero-Spoiler sollen die Aerodynamik verbessern.
Der E-Motor in der Plug-in-Hybrid-B-Klasse 250 e legt um fünf auf 80 kW Leistung zu. Zusammen mit einer optimierten 15,5 kWh großen Batterie beträgt die rein elektrische Reichweite bis zu 77 Kilometer. Geladen werden kann die verbesserte Batterie nun auch mit Wechselstrom und bis zu elf kW statt wie bisher nur mit 7,4 kW. Dafür werden die Fahrleistungen schwächer. Die Höchstgeschwindigkeit sinkt von 235 auf 223 km/h. Die Spurtzeit steigt von 6,8 auf 7,6 Sekunden.
Für die neueste MBUX-Generation wurden die drei Anzeigestile neu gestaltet. Zusammen mit drei Modi (Navigation, Assistenz, Services) und sieben Farbwelten bietet sich B-Klasse-Piloten eine ganz neue Infotainment-Spielwiese. Dabei bietet das Zentral-Display alle bisherigen Funktionen wie Navigation, Media, Phone, Fahrzeug etc. und lässt sich als Touchscreen bedienen.