
Hinzu kommt selbstverständlich die PSA-Stammmarke Peugeot.
Hinzu kommt selbstverständlich die PSA-Stammmarke Peugeot.
Platz 15: Der Peugeot 2008 verzeichnet 2021 auf dem italienischen Markt 25.505 Neuzulassungen.
Platz 24: Der VW Golf verzeichnet 2021 auf dem italienischen Markt 15.076 Neuzulassungen.
Platz 38: TOYOTA YARIS: Das Modell kommt im Gesamtjahr 2021 auf 19.499 Neuzulassungen.
Platz 11: Der VW T-Roc verzeichnet 2021 auf dem italienischen Markt 28.341 Neuzulassungen.
Platz 16: Der Opel Corsa verzeichnet 2021 auf dem italienischen Markt 25.024 Neuzulassungen.
Platz 14: Der Renault Clio verzeichnet 2021 auf dem italienischen Markt 25.737 Neuzulassungen.
Platz 2: Der Fiat 500 verzeichnet 2021 auf dem italienischen Markt 44.819 Neuzulassungen.
Platz 19: Der Peugeot 3008 verzeichnet 2021 auf dem italienischen Markt 20.878 Neuzulassungen.
Platz 7: Der Citroen C3 verzeichnet 2021 auf dem italienischen Markt 31.003 Neuzulassungen.
Platz 30: Der Ford Kuga verzeichnet 2021 auf dem italienischen Markt 13.654 Neuzulassungen.
Müssen die Vorderräder gleichzeitig einfedern, geschieht das zwar öfter stuckernd bis stampfend. Doch ansonsten nimmt der Volvo der Straße ihre Problemzonen am wenigsten übel.
Platz 3: Peugeot 3008 mit 3.507 Modellen (plus 825 % zum April 2020).
Platz 42: Die Mercedes A-Klasse verzeichnet 2021 auf dem italienischen Markt 11.016 Neuzulassungen.
Platz 5: BMW 3er mit 2.692 Modellen (plus 555 % zum April 2020).
Platz 42: Der BMW X1 verzeichnet 2020 auf dem französischen Markt 9.851 Neuzulassungen.
Platz 7: Seat/Cupra Leon mit 2.374 Modellen (neues Modell).
Platz 18: Der Mercedes GLC PHEV mit 10.394 Förderanträgen insgesamt.
Platz 9: Renault Captur mit 2.150 Modellen (neues Modell).
Platz 10: BMW X5 mit 1.894 Modellen (plus 202 % zum April 2020).
Meistverkaufte Elektro-Pkw im April 2021 in Europa - Platz 1: VW ID.4 mit 7.335 Modellen (neues Modell).
Platz 2: VW ID.3 mit 5.735 Modellen (neues Modell).
Platz 9: Der Renault Zoe verzeichnet 2020 auf dem französischen Markt 37.409 Neuzulassungen.
Platz 14: Der Peugeot e-208. Das Modell kommt im Dezember 2021 auf 1.198 Pkw-Neuzulassungen. Im Gesamtjahr 2021 wurden 8.517 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
Der rund 4,2 Meter lange Kompakt-SUV ist mit zwei Leistungsstufen (100 und 150 kW) lieferbar.
Platz 6: Fiat 500e mit 3.240 Modellen (neues Modell).
Platz 27: Der Kia E-Niro mit 9.479 Förderanträgen.
VW E-Up: 14.407 Förderanträge bis zum 1.3.2021 seit Start der BAFA-Förderung.
Platz 29: SMART FORTWO: Das Modell kommt im November 2021 auf 1.809 Neuzulassungen.
Platz 23: Der Nissan Leaf mit 12.166 Förderanträgen.