
Den Jahresauftakt 2025 machte Euro NCAP mit dem Mini Cooper E. Der erreichte fünf Sterne.
Den Jahresauftakt 2025 machte Euro NCAP mit dem Mini Cooper E. Der erreichte fünf Sterne.
Der Audi A6 e-tron erreichte im ersten Crashtest von Euro NCAP Anfang 2025 fünf Sterne.
Der BYD Sealion 7 überzeugt mit starker Rundum-Sicherheit und modernen Schutzsystemen bei Frontal- und Seitenkollisionen.
Der Cupra Terramar bietet soliden Insassenschutz, zeigt aber Schwächen beim Brustschutz hinten und in der Crashpartner-Verträglichkeit.
Der Geely EX5 schützt Kinder gut bei Unfällen, allerdings erfüllt das Kind-Erkennungssystem nicht die Euro-NCAP-Vorgaben.
Der Hongqi E-HS9 punktet mit gutem Seitenaufprallschutz, zeigt aber Mängel bei der Airbagqualität und der Kontrolle der Körperbewegung.
Der Jaecoo 7 PHEV bietet solide Assistenzsysteme mit zuverlässigem Notbremsen, Spurhaltung und Müdigkeitserkennung.
Der Polestar 3 schützt Fußgänger mit aktiver Motorhaube und starkem Notbremssystem – besonders auch bei Zweiradverkehr.