
Die Form ist umstritten. Im Vergleich zu seinem Vorgänger Dino 246 überzeugte der 308 GT4 nur wenige.
Die Form ist umstritten. Im Vergleich zu seinem Vorgänger Dino 246 überzeugte der 308 GT4 nur wenige.
Die Sitzposition ist gewöhnungsbedürftig, das Cockpit sehr nüchtern eingerichtet.
Wenn man sich mal eingerichtet hat, kommt man schnell mit dem 308 GT4 zurecht.
Porträt des Autors als junger Mann: Vor mehr als zehn Jahren fuhr er kurzzeitig einen Dino 308 GT4.
Ein Bild von einem Motor: acht Zylinder, vier Vergaser: 236 PS bei 6.600/min 284 Nm bei 5.000/min.
Die Preise für den Dino 308 GT4 ziehen enorm an. Innerhalb des letzten Jahres stiegen sie auf 90.000 Euro für ein Zustand-2-Exemplar.
Der Dino 308 GT4 wiegt nur 1.320 kg - bietet dafür Platz für 4.
Der Kurzhuber-V8 (Bohrung x Hub: 81 x 71 mm) will warmgefahren werden. Im kalten Zustand ist er recht bockig, ist er einmal warm, geht es rund.
Das Cockpit informiert mit 7 Uhren den Fahrer. Die Uhren sitzen in einem Leichtmetall-Blech.
In 6,8 s sprintet der Dino 308 GT4 auf Tempo 100. Bei 248 km/h ist Schluss.
Doch viel beeindruckender als die schieren Zahlen ist das Handling des Dino 308 GT4.
Aus manchen Perspektiven wirkt die Bertone-Karosserie fast elegant.
Keep-Forward-Design: Kurze Front, kurzes Heck, dazwischen ein - für einen Mittelmotor-Sportwagen - recht großzügige Kabine.
Die kleinen 14-Zoll-Räder mit hoher Flanke (205/70 VR14) sorgen für etwas Komfort.
Typisch Ferrari ist die offene Schaltkulisse, daneben die Schalter für die elektrischen Fensterheber, schräg davor das senkrecht eingebaute Radio.
Der Dreiliter-V8 wird von vier Fallstrom-Doppelvergasern beatmet.
Mit geöffneten Scheinwerfern sieht der Dino 308 GT4 fast stimmiger in seiner Linie aus.
Fazit von Heinrich Lingner: "Lange Zeit stagnierten die Dino-308-Preise, nun haben wirklich alle kapiert, was für ein großartiges Auto das ist. Ein gutes Exemplar, so man denn eines findet, kostet kaum ein Fünftel eines 246 GT.
Das wird nicht so bleiben, die Preise dürften kräftig steigen, sechsstellige Beträge für einen guten 308 GT4 sind bald vorstellbar."