Flankierend sind neue Bremsluftkanäle auszumachen. Eine Entlüftungsöffnung in der Motorhaube optimiert zusammen mit Entlüftungskiemen hinter den Vorderrädern den Luftstrom zusätzlich.
In der Heckansicht dominieren der wieder dreiflutig ausgelegte Zentral-Auspuff – wobei diesmal zwei kleinere Endrohre ein großes in der Mitte flankieren.
In den Radhäusern drehen sich 19 Zoll große, mattschwarz lackierte Leichtmetallfelgen, die mit Reifen der Dimension 265/30 vom Typ Michelin Pilot Sport 4S bestückt sind.
Je nach Fahr-Ambitionen kann der Fahrer für sechs Leistungsparameter – unter anderem für Motor, Lenkung und Fahrwerk – jeweils zwischen den Modi Comfort, Sport und +R wählen. Zusätzlich steht ein neuer Individual-Modus zur Verfügung, der eine individuelle Anpassung dieser sechs Parameter ermöglicht.
Der Leistungs-Datenlogger Honda LogR wurde überarbeitet und kombiniert die von den Sensoren im Fahrzeug gesammelten Leistungsdaten mit einer Smartphone-App. So kann der Fahrer verschiedenste Messwerte in Echtzeit überwachen und aufzeichnen. Natürlich lassen sich alle Parameter auch auf dem Zentral-Display visualisieren.
Das weiterentwickelte Sechsgang-Schaltgetriebe sorgt mit einer automatischen Drehzahlanpassung stets für die perfekte Drehzahl beim Herunterschalten und unterstützt die Balance des Fahrzeugs am Kurveneingang.
Als Grundpreis nannte Honda zum Marktstart 55.500 Euro. Im Mai 2023 kostet das Basismodell bereits 58.500 Euro. Die R-S-Variante ist ab 65.500 Euro zu haben.