
Daimler Truck hat den elektrischen Supertruck Cascadia zum autonomen Lkw hochgerüstet.
Daimler Truck hat den elektrischen Supertruck Cascadia zum autonomen Lkw hochgerüstet.
Die autonome Fahrsoftware kommt von Torc Robotics.
Der eCascadia, bei dem es sich noch um ein Forschungs- und Vorentwicklungsprojekt handelt, soll mit den verbauten Komponenten zu einem späteren Zeitpunkt gemäß SAE-Level 4 autonom fahren können.
Level 4 bedeutet, dass das Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen (definierte Strecke) komplett autonom agiert. Der Mensch muss sich nicht mehr zum Eingreifen bereithalten.
Mit einer Serieneinführung autonomer Lkw in den USA rechnet der Truck-Hersteller ab 2027.
Bei der Technik für das autonome Fahren begibt sich Daimler Truck nicht auf Neuland. Die Sensorik und die Computer-Hardware wird in den USA bereits in einem autonom fahrenden Cascadia mit Dieselantrieb erprobt.
Neu ist hingegen die Kombination mit dem elektrischen Antriebsstrang.
Der jetzt vorgestellte Prototyp basiert auf dem batterieelektrischen eCascadia mit kurzem Fahrerhaus für den Verteilerverkehr oder Kurzstreckenbetrieb.
Um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten, sitzt die komplette Recheneinheit platzsparend zwischen Fahrer- und Fahrgastsitz.
Die eigenentwickelte Abdeckung der Sensorleiste am Dach der Kabine, die Kameras, Lidarsensoren und Radarsensoren enthält,...
... verbessert die Aerodynamik und bietet einen besseren Schutz vor Beschädigung und Verschmutzung.
Vier zusätzliche 12-Volt-Batterien sorgen für einen integrierten Energiespeicher, sodass die virtuelle Fahrereinheit auch bei inaktiven Hochvolt-Batterien mit elektrischer Spannung versorgt und betrieben werden kann.
In der aktuell priorisierten Hub-to-Hub-Anwendung fährt der Lkw autonom zwischen Frachtzentren entlang von US-Autobahnkorridoren. In einem möglichen Zukunftsszenario könnten die Ladeinfrastruktur und autonome Logistikzentren zusammengeführt werden.
Der elektrische Ladevorgang könnte gleichzeitig mit der Frachtaufnahme erfolgen, was die Effizienz für die Transportunternehmen weiter steigern würde.
Den elektrischen Cascadia hatte Daimler Truck bereits im Sommer 2022 vorgestellt.
Der eCascadia, der auf der meistverkauften Schwerlast-Lkw-Plattform in Nordamerika basiert, ...
... ist für den regionalen Lieferverkehr vorgesehen. Dafür reicht dann auch die Reichweite von bis zu 370 Kilometer.