
Von Haus aus schon nicht von schlechten Eltern: Der Lamborghini Aventador Superveloce - hier in der J.S.1 Edition.
Von Haus aus schon nicht von schlechten Eltern: Der Lamborghini Aventador Superveloce - hier in der J.S.1 Edition.
Für die Tuner von Mansory stand nicht nur die Leistungssteigerung im Vordergrund.
So verpassten sie dem rassigen Italiener ein komplett neues Carbon-Kleid.
Die verschiedenen Anbauteile wurden im "Prepreg-Autoclav-Verfahren" gefertigt.
Durch die Kohlefaser-Kur verlor der Lambo ganze 50 Kilogramm.
Im Inneren liest man überall die Initialen des - sicher glücklichen - neuen Besitzers James Stunt.
Nach der Power-Kur von Mansory erreicht der Lambo eine Spitzengeschwindigkeit von 355 km/h.
In nur 2,7 Sekunden sprintet er auf 100 km/h, ...
... in nur 8,4 Sekunden stehen dann 200 km/h auf dem Tacho.
Was so ein Einzelstück kostet? Darüber schweigen sich sowohl der englische Besitzer als aus Veredler Mansory aus.