Weil der P1 Spider aber in erster Linien für die Sonnenstunden im Leben gebaut wurde, legte Lanzante auch im Cockpit nach. Hier wurden alle Oberflächen mit UV-resistenteren Materialen überzogen.
Hinter den beiden Passagieren türmen sich nun Airdomes auf, die in einer langen schlanken Linie zum Heck hin abfallen. Luftschächte in ihren Spitzen ersetzen den ehemals zentralen Lufteinlass auf dem Dach.
Anlässlich der Eröffnung eines neuen Showrooms in Manama, der Hauptstadt des Königreichs Bahrain, sind auf dem F1-Circuit kurz darauf weitere dynamische Fotos entstanden.
Als weitere Maßnahme, den McLaren P1 als Beschleunigungswunder zu etablieren, ist der Einsatz von Karbon, Magnesium und Titan. Dadurch wird der neue McLaren auf ein Gewichts-Minimum gebracht.