Von den Batterien mit keramischem (festem) Elektrolyt (Solid State) versprechen sich auch die Schwaben eine größere Energiedichte und mehr Sicherheit - Keramik brennt nicht.
Toyota plant nach langer Abstinenz eine ganze Palette von Elektroautos auf einereigenen modularen Plattform und will ebenfalls Feststoffbatterien in Serie bringen.
Die Deutsche Accumotive, eine hundertprozentige Daimler-Tochter, fertigt in Kamenz E-Auto-Batterien (lithium-Ionen). 2019 hat die Firma bereits ihr zweites Werk in der sächsischen Stadt in Betrieb genommen und fertigt dort Akkus für Pkw und Nutzfahrzeuge – unter anderem für die Mercedes EQ-Modelle.