© Andreas Becker Mit 6,36 Metern ist er so lang wie manch aufgebautes Mobil. Ein Zweiraumkonzept verleiht dem Malibu Van innen fast schon Teilintegrierten-Anmutung.
© Andreas Becker Auf dem Stellplatz fällt er auf. Nicht nur wegen der optionalen Bullaugen, sondern auch durch die edel-matte Folierung.
© Andreas Becker Bequeme Polster, erweiterbarer Tisch, nur an der Kopffreiheit im Cockpit mangelt es – also Vorsicht beim Aufstehen!
© Andreas Becker Privatsphäre beim Ankleiden oder nacheinander Zubettgehen: die feste Abtrennung hat Vorteile.
© Andreas Becker Die Schwenk-Toilette ermöglicht eine größere Dusche, die Reinigung dahinter ist schwierig.
© Andreas Becker Komfort-Kaltschaummatratzen auf Lattenrosten, ausreichend Kopffreiheit und mit Stoff bezogene Innenwände machen den Schlafbereich zur Komfortzone im Malibu.
© Andreas Becker Schneller Umbau und kaum lose Teile: Die Zweiräder fahren ohne großen Aufwand im Trockenen mit.
© Andreas Becker Der praktische Zwischenboden im Heck ist herausnehmbar – kostet allerdings 190 Euro extra.
© Andreas Becker In das relativ geräumige Podestfach passen einige Schuhe. Ebenfalls gut: die große Klappe.
© Andreas Becker Viel Platz zum Hängen bietet der gut zugängliche Kleiderschrank unterhalb des rechten Betts.
© Andreas Becker Da es keine Klappenverriegelung gibt, sollten hier nur leichte Dinge wie Jacken hinein.
© Andreas Becker Der Raum in der Sitztruhe ist mit einer großen Schublade und einem weiteren kleineren Fach gut nutzbar gemacht. Es gibt sogar einen Mülleimer.
© Andreas Becker Die Serviceöffnung des Frischwassertanks ist gut zugänglich unter der Matratze des Betts.
© Andreas Becker Um mehr Platz in der Dusche zu schaffen, lässt sich die Toilette samt Kassette schwenken. Somit ist keine Abdichtung des Schachts möglich.
© Andreas Becker Die Lichtmessung zeigt gute Werte, nur in der Sitzgruppe sollte es etwas heller sein. Insgesamt gefällt das Beleuchtungskonzept aber.
© Andreas Becker Das Cockpit im Fiat Ducato ist übersichtlich, das Multifunktionslenkrad optional. Wählt man die Klimaautomatik, gibt’s eine zusätzliche kleine Ablage.
© Andreas Becker In der Hocke ist der Hebel für das Ablassventil des Grauwassertanks auf der Beifahrerseite passabel erreichbar.
© Andreas Becker Platzsparend und praktisch: Die Rückseite der Spülenabdeckung ist gleichzeitig ein Schneidebrett.
© Andreas Becker Zusätzliche Arbeits- und Ablagefläche bietet auch der Universalschrank zwischen Küche und Bett.
© Andreas Becker Beim Sichern von schwerem Gepäck und Fahrrädern helfen die Verzurrösen im Heckstauraum.
© Andreas Becker Die Bullaugen sind ein Hingucker. Den Durchblick schränken allerdings die tiefhängenden Rollos ein.
© Andreas Becker Das Bedienpanel rutscht aus der Halterung, hier wäre eine bessere Verarbeitung wünschenswert.
© Andreas Becker Abflussrinne ist zugleich Führung der Schiebetür im Bad. Das erschwert unter anderem das Putzen.