
Vom Mercedes-Benz AMG CLK GTR Straßenversion gibt es nur 25 Exemplare, davon 20 Coupés (Bild).
Vom Mercedes-Benz AMG CLK GTR Straßenversion gibt es nur 25 Exemplare, davon 20 Coupés (Bild).
Ende der 1990er-Jahre war derMercedes-Benz AMG CLK GTR Straßenversion mit einem Preis von zirka drei Millionen DM das teuerste Serienauto der Welt.
Der jetzt zum Verkauf stehende Mercedes-Benz AMG CLK GTR Straßenversion ist bisher nur 1.442 Kilometer gefahren.
Trotz Scherentüren und vielen Aerodynamik-Anbauten ist der CLK GTR noch als CLK zu erkennen.
Insbesondere der große Heckflügel des CLK GTR ist markant.
HWA AG (HWA: AMG-Mitgründer Hans Werner Aufrecht) aus Affalterbach hat den CLK GTR Straßenversion gebaut.
Der Innenraum ist mit Leder, Alcantara und Velours ausgekleidet.
Das Lenkrad sieht sehr nach einem 1990er-Jahre-Mercedes-Serienlenkrad aus.
Viel Kohlefaser: Das Karbon-Monocoque hat der englische Rennwagen-Spezialist Lola für Mercedes gebaut.