20 Millimeter liegt der Cross Turismo über der Limousine. Mit dem optionalen Offroad-Paket sind es 30 Millimeter. Dazu gibt es Schutzelemente an den Radhäusern.
In Verbindung mit dem Offroad-Paket gibt es beispielsweise einen Gravel-Fahrmodus für losen Untergrund. Der entsprechende Schriftzug leuchtet bei Aktivierung in der Mittelkonsole.
Allradantrieb hat jede Cross Tursimo-Ausführung. Ein Basismodell mit Heckantrieb wie bei der Limousine gibt es nicht. Die Einstiegsvariante trägt das Kürzel "4".
Eine Neuheit für Autos aus Zuffenhausen: Wer das Sport-Chrono-Paket bucht, kann auf dem Armaturenträger auch einen Kompass (Bild) oder eine Porsche Design Uhr platzieren.
Neben dem Basismodell gibt es die bekannten Ausführungen 4S, Turbo und Turbo S. Auch die Leistungsstufen von 300 bis 560 kW bleiben im Cross Turismo gleich.
Automatisch an Bord sind neben Allrad auch die große Batterie (93,4 kWh) und das Luftfahrwerk. Ausstattungsbereinigt ist ein Cross Turismo rund 1.500 Euro teurer als beispielsweise eine vergleichbare Turbo S-Limousine. Damit kostet das CUV 188.000 Euro.