
Seit 2017 ist der Opel Grandland auf dem Markt. Anfang 2022 bekam er ein Facelift.
Seit 2017 ist der Opel Grandland auf dem Markt. Anfang 2022 bekam er ein Facelift.
Er verliert den Namenszusatz X, gewinnt dafür aber das bereits von anderen Modellen bekannte Vizor-Gesicht.
Der neue Opel Grandland bietet verschiedene Antriebs-Optionen. Als reine Verbrenner sind ein 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner ...
... und ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel im Spiel. Sie leisten jeweils 130 PS. 2024 kommt ein 136 PS starker Hybrid hinzu.
Deutlich stärker sind die beiden Plug-in-Hybride. Der Fronttriebler bietet eine Systemleistung von 224 PS und ein Drehmoment-Maximum von 360 Nm.
Insgesamt bringt es der stärkere, dank zweier E-Motoren allradgetriebene PHEV auf 300 PS und höchstens 520 Newtonmeter.
Grandland-Hybrid4-Fahrer können zwischen vier Fahrmodi wählen: Elektro, Hybrid, Allrad und Sport.
Wer den neuen Grandland mit Automatikgetriebe ordert, kann jetzt auch einen Frontkollisionswarner mit Stop-und-Go-Funktion erhalten.
Die Preise für den Grandland starten ab 31.980 Euro für den handgeschalteten Benziner. Der Grandland als Diesel ist ab 37.760 Euro zu haben.
Für den neuen Hybrid werden wenigstens 36.120 Euro gefordert. Die Basis-PHEV-Variante des Grandland kostet ab 47.800 Euro, für den Allrad-Hybrid4 werden wenigstens 59.000 Euro fällig.