© Skoda Vision IN heißt eine Konzeptstudie, die Skoda auf der Neu Delhi Auto Expo 2020 vorgestellt hat.
© Skoda Damit gibt Skoda einen Ausblick auf einen neuen Familien-SUV speziell für den indischen Markt.
© Skoda Das Modell ist kürzer als ein Karoq, soll aber dennoch reichlich Platz und Variabilität bieten.
© Skoda Mit 4,26 Metern Länge ist der Kompakt-SUV zwar zwölf Zentimeter kleiner als der aktuelle Karoq (4,38 Meter), ...
© Skoda Die Markteinführung des Serienmodells ist für Anfang 2021 geplant. Weitere SUV-Modelle sollen folgen.
© Skoda Im Innenraum gibt sich der Vision IN ausgefallener und futuristischer als außen, was sich vorallem am Cockpit ...
© Skoda Generell kommen nur vegane Materialien zum Einsatz: Rhabarberleder, Bioleder, Eichenleder und die aus Ananasblättern gewonnene Lederalternative Piñatex. Die Dekorleisten sind aus echtem Kristall
© Skoda Skoda-typisch findet sich auch Praktisches an Bord: Wie zum Beispiel eine passende Trinkflasche.
© Marcel Sommer Die Türgriffe fahren bei dieser Studie elektrisch heraus. In der Serie kommt dieses Feature nicht zum Einsatz.
© Marcel Sommer auto motor und sport-Redakteur Marcel Sommer hat sich in Neu-Delhi den Skoda Vision IN genauer angeschaut.
© Skoda Markante Details am Heck sind der rote Skoda-Schriftzug und die drei Luftauslässe in der Heckschürze.