
Opel hat im Rahmen einer Fachtagung in München den neuen Vivaro Hydrogen vorgestellt.
Opel hat im Rahmen einer Fachtagung in München den neuen Vivaro Hydrogen vorgestellt.
Mit dem Transporter will die Marke das Thema Wasserstoff-Mobilität vorantreiben.
Bereits vor vier Jahren wurden erste Brennstoffzellen-Vivaros vorgestellt, jetzt geht das Thema nach dem großen Facelift der Transporter-Baureihe in die nächste Runde.
Trotz des gesunkenen Preises bleibt der Brennstoffzellen-Transporter mit einem Netto-Preis von 71.500 Euro jedoch weiterhin eine teure Alternative zu herkömmlichen Antrieben.
Der Brennstoffzellen-Transporter soll mit einer Wasserstoff-Tankfüllung nach WLTP-Norm rund 400 Kilometer weit fahren und minutenschnell nachtanken können.
Mit dem Facelift bekam der Transporter ein digitales Cockpit. Darunter fallen ein neues Infotainment- und Navigationssystem mit digitalem 10-Zoll-Fahrerinfo-Display sowie 10-Zoll-Farb-Touchscreen oberhalb der Mittelkonsole.
Als Kleinserie wurde bereits das Vorgängermodell mit Brennstoffzellen-Antrieb vorgestellt.