
Subaru legt in den USA den Outback als Version Wilderness auf.
Subaru legt in den USA den Outback als Version Wilderness auf.
Mit mehr Bodenfreiheit und weiteren Features wird der Outback noch geländetauglicher.
Die Basis stellt der ganz normale Outback.
Längere Dämpfer und Federn erhöhen die Bodenfreiheit auf rund 24 Zentimeter.
Das Fahrwerk wurde für den Geländeeinsatz abgestimmt.
Eine Schutzplatte sicher Motor und Getriebe.
Anders als in Europa setzt der Subaru Outback und so auch der Outback Wilderness in den USA auf einen 2,4-Liter-Turbomotor mit 260 PS bei 5.600 Touren und 375 Nm bei 2.000/min.
Verteilt auf der Karosserie finden sich Wilderness-Embleme.
Das CVT-Getriebe wurde auf die verkürzte Hinterachsübersetzung angepasst.
Auch die verfügbaren Fahrmodi wurden neu abgestimmt.
Für optimierten Grip auf losem Untergrund setzt der Outback Wilderness auf Yokohama Geolander All-Terrain-Reifen, die auf mattschwarzen 17-Zoll-Leichtmetallrädern montiert sind.
In den USA geht der Wilderness im Sommer an den Start.
Preise wurden noch nicht genannt.