Raser-Taube erwischt

In der Stadt Bocholt wohnt eine besonders rasante Taube. Der Vogel ging nämlich am 13.2.2019 einer stationären Blitzanlage mit einer Geschwindigkeit von 45 km/h in die Fotofalle.
Kein Problem eigentlich, wäre es nur nicht in einer 30er-Zone passiert. Nach Abzug einer Toleranz von 3 km/h bleibt immer noch ein Tempovergehen von 12 km/h, wie die Stadt Bocholt auf ihrer Facebook-Seite schreibt. Damit müsste die Raser-Taube also mindestens 25 Euro Verwarngeld zahlen. Dazu käme die Strafe für das Fliegen als nicht zugelassene Taube in Höhe von 70 Euro.
Vogel bleibt straffrei
Die Stadtverwaltung von Bocholt verzichtet jedoch darauf, Zeugen zu befragen, und will den Verstoß auch nicht weiter verfolgen. Der Vogel hat die Blitzanlage durch seine eigene Bewegung ausgelöst.
Übrigens: Die bis zu 400 Gramm schweren Tauben können bis zu 80 km/h schnell werden und kurzzeitig auch mehr als 100 Sachen schnell fliegen. Insofern ist das Tier noch deutlich unter seinen Möglichkeiten geblieben.