Plant Subaru einen E-Justy?

Nach dem beachtlichen Marktstart des neuen Renault 5 denkt Subaru laut über eine Rückkehr ins B-Segment nach – und zwar elektrisch.
Im Gespräch mit Autocar bestätigte Subarus globaler EV-Produktchef Inoue Masahiko, dass ein günstiger Elektro-Kleinwagen unterhalb des neuen Uncharted-SUVs ernsthaft erwogen wird. Ziel ist es, das europäische Angebot an batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) auszuweiten. Der bisherige Einstieg in Subarus E-Offensive besteht aus dem SUV Solterra, dem neuen kompakten Uncharted und dem E-Outback. Doch ein kleiner Stadtflitzer könnte ein entscheidender Baustein sein, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Vielleicht ja ganz im Stil des früheren Justy, der zwischen 1987 und 2009 auch in Deutschland erhältlich war.
Strategische Allianz mit Toyota
Für eine Rückkehr ins B-Segment könnte die Partnerschaft mit Toyota hilfreich sein, denn es ist eher unwahrscheinlich, dass Subaru eine eigene Plattform entwickelt. Der Uncharted basiert ja bereits auf dem Toyota C-HR+. Daher wäre es naheliegend, dass die Kooperation auch für ein kleines Elektromodell genutzt wird. Toyota selbst arbeitet an einem elektrischen Nachfolger des Yaris, der laut Produktchef Andrea Carlucci "noch nicht so weit" sei, aber bereits als Konzept diskutiert wird. Ein gemeinsames Sub-Kompaktmodell auf Yaris-Elektro-Basis würde beiden Herstellern helfen, Entwicklungsressourcen zu bündeln und gleichzeitig Synergieeffekte auf dem europäischen Markt auszuschöpfen.
Renault 5, ID.2, Cupra Raval – und MG
Der Anlass zur Eile kommt von der Konkurrenz: Der neue Renault 5 verkauft sich seit seiner Einführung zu Jahresbeginn mit bereits über 30.000 Einheiten in Europa außerordentlich gut. In wenigen Jahren folgen zudem der Volkswagen ID.2, der Cupra Raval sowie ein elektrischer Kleinwagen von MG ab 2028. David Dello Stritto, Subaru-Europachef, erklärte der Autocar: "Das Segment ist wieder spannend. Deshalb ist ein Subaru-Supermini als Elektroauto definitiv eine Option, die wir prüfen müssen."
Allerdings gibt es auch Zurückhaltung. Der Fokus liegt zunächst auf dem Markteintritt des Uncharted, der aktuell Subarus wichtigste Neuheit in Europa darstellt. Dello Stritto betont, man wolle "etwa zwei Jahre beobachten, wie sich der Uncharted schlägt", bevor eine Entscheidung über ein kleineres Modell fällt.
Im Aufmacher sehen Sie den Subaru Justy von 2011. Das war die vierte Generation.