Norderelbbrücke bei Hamburg muss geschont werden
Die Autobahn GmbH des Bundes hat eine umfassende Sperrung der Norderelbbrücke auf der A1 zwischen der Anschlussstelle HH-Billstedt (33) und dem Autobahndreieck Norderelbe (36) angekündigt.
Die Vollsperrung findet vom 14. März 2025 um 22:00 Uhr bis zum 17. März 2025 um 5:00 Uhr statt. Anlass sind Verkehrsspur-Änderungen um das Tragwerk der Norderelbbrücke zu entlasten und zu schonen. Während der Sperrung werden die Fahrstreifen auf der Brücke neu markiert und enger sowie weiter zur Brückenmitte hin verlagert. Dadurch will man die Belastung der Kragarme reduzieren. Diese Bereiche tragen maßgeblich die Lasten der äußeren Fahrspuren, der Betriebswege und Geländer.
Zu den dauerhaften Maßnahmen gehören die sogenannte Verschwenkung der Fahrstreifen in Richtung Mittelstreifen, ein Lkw-Überholverbot in beiden Fahrtrichtungen (Nord ab 7,5 Tonnen, Süd ab 3,5 Tonnen), ein Lkw-Abstandsgebot von 50 Metern – auch bei Stau –, eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 km/h sowie eine Sperrung der Überleitung von der A255 Richtung Süd zur A1 Richtung Lübeck für Lkw über 7,5 Tonnen.
Großraum- und Schwertransporte bleiben weiterhin möglich, müssen jedoch wie bisher angemeldet und genehmigt werden. Zur Unterstützung der Lkw-Fahrer signalisieren Abstandswinkel den Mindestabstand, ähnlich wie auf der Köhlbrandbrücke. Achtung: Abstand und Geschwindigkeit werden dauerhaft überwacht.
📍 Umleitungen während der Vollsperrung:
- Fahrtrichtung Süd: Ab der AS HH-Billstedt (33) über die B5, B75 und A255 zur A1 (Umleitung U26).
- Fahrtrichtung Nord: Ab dem AD Norderelbe (36) über die A255, B75 und B5 zur AS HH-Billstedt (33) (Umleitung U85).
- Autofahrer auf der B75 ("Wilhelmsburger Reichstraße") Richtung Lübeck folgen der A255, B75 und B5 zur AS HH-Billstedt.
- Autofahrer der A25 mit Ziel Bremen werden am Autobahndreieck HH-Südost (1) Richtung Lübeck geleitet und an der AS HH-Billstedt über B5, B75 und A255 zurück zur A1 geführt.
Parallel zur Vollsperrung erfolgen Reparaturarbeiten eines massiven Brandschadens in der AS HH-Billstedt in Fahrtrichtung Bergedorf. Hier müssen Autofahrer Richtung Bergedorf bereits an der AS Barsbüttel (30) abfahren und der Umleitung U20 über Willinghusener Landstraße und K80 folgen.
🛣️ Großräumige Ausweichrouten werden empfohlen
- Aus Bremen und Hannover Richtung Ostsee über die A7, B205, A21 und A20
- Von der Ostsee kommend, sollten über die A20, A21, B205 und A7 ausweichen
- Fahrer auf der B404 aus Richtung Lüneburg, Uelzen und Wolfsburg fahren über die A39 und B404 zur A25 Richtung Ostsee
📅 Die Arbeiten sind witterungsabhängig. Ein Ersatztermin ist vom 11. April 2025, 22:00 Uhr bis zum 14. April 2025, 5:00 Uhr geplant, sollte der ursprüngliche Termin aufgrund der Wetterlage nicht realisiert werden können.
Weitere notwendige Sperrtermine sind bereits festgelegt: 25. – 28.04.2025 (Fahrtrichtung Nord, Austausch Übergangskonstruktionen) 09.–12.05.2025 (Asphaltsanierung) 23.–26.05.2025 (Fahrtrichtung Süd, Austausch Übergangskonstruktionen)
Hintergrund: Die Norderelbbrücke wurde in den 60er Jahren ursprünglich vierstreifig errichtet. Aufgrund gestiegener Verkehrsbelastung wurde sie in den 80er Jahren erweitert und verfügt seit 1986 über sechs Fahrstreifen. Die tägliche Verkehrsbelastung beträgt derzeit etwa 136.000 Fahrzeuge, davon rund 21 Prozent Schwerlastverkehr, mit stark steigender Tendenz. Daher ist ein umfangreicher Ausbau der A1 einschließlich Neubau der Norderelb- und Süderelbbrücken gesetzlich priorisiert und geplant.
Die Brücke wird kontinuierlich überwacht, um auf strukturelle Veränderungen kurzfristig reagieren zu können.
Wie Sie sich richtig im Stau verhalten, zeigt die Fotoshow.