ZF und Vodafone
Der Zulieferer ZF und der Telekommunikationskonzern Vodafone entwickeln zusammen ein Vehicle-to-X-System (V2X), um Daten zwischen Autos und Ampeln auszutauschen.
Auf der Teststrecke in Düsseldorf im Rahmen des Projekts KoMoD (Kooperative Mobilität im digitalen Testfeld Düsseldorf) tauschen Lichtanlagen und vernetzte Autos in der Umgebung Informationen über die jeweiligen Ampelanlagen aus. In einem Display der Testfahrzeuge werden die Ampelphasen in Echtzeit angezeigt.
Über das Mobilfunknetz werden die Infos via LTE und später auch über den neuen Mobilfunkstandard 5G ausgetauscht – auch über größere Entfernung. Weitere Anwendungsszenarien wollen die Kooperationspartner zudem erforschen.
Ampel-System im Audi
Audi hat mit dem GLOSA-System „Green Light Optimization Speed Advisory“ bereits ein „Grüne Welle“-System in Serienfahrzeugen im Angebot. Das „Audi Traffic Lights Information“-Paket kann der Fahrer sich seit 2016 schon über Ampelphasen informieren lassen – jedoch nur in den USA und nur in angewählten Städten. Hier zeigt das System auch die optimale Geschwindigkeit für eine „Grüne Welle“ an.