© Rossen Gargolov In der Liga der über 300 PS starken Sportler betreten drei neue Gladiatoren die Arena.
© Rossen Gargolov Porsche Cayman R, Audi RS3 und BMW 1er Coupé fechten ihn aus, den Kampf um die Krone.
© Rossen Gargolov Fürs Foto fährt der Cayman R parallel, auf freier Autobahn darf er der auf 250 km/h limitierten Konkurrenz mit 280 davonziehen.
© Rossen Gargolov Nass bin ich? Diese Frage beantwortet der allradgetriebene Audi RS3 gern mit unbeirrbarer Traktion und hoher Fahrsicherheit.
© Rossen Gargolov Dank seines Allradantriebs liegt der 340 PS starke Ingolstädter auf dem nassen Handlingkurs vorn.
© Rossen Gargolov Auf trockener Piste helfen hier nicht mal provozierte Lastwechsel, um das Untersteuern zu bekämpfen.
© Rossen Gargolov Der Sound des Fünfzylinders verschärft sich mit Drücken der S-Taste. Sie öffnet eine Klappe in der Abgasanlage.
© Rossen Gargolov Auf Wunsch gibt es im Audi RS3 Ladedruck- und Öltemperaturanzeige, der Fünfzylinder dreht bis 7.000/min.
© Rossen Gargolov Testarossa auf bayerisch: Der 2,5-Liter-Turbo des Audi klingt so gut, wie er aussieht.
© Rossen Gargolov Der Fünfzylinder-Sound erinnert an Audi-Rallyeboliden aus längst vergangenen Tagen.
© Rossen Gargolov Wer wird da in die Luft gehen? Diese Frage beantwortet der Cayman R gern mit enormer Präzision.
© Rossen Gargolov Der R ist nicht nur leichter als der normale Cayman. Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet.
© Rossen Gargolov Der 3,4-Liter-Boxer des Cayman R hält in diesem Vergleichstest die Sauger-Fahne hoch.
© Rossen Gargolov Ideale Sitzposition, direkte Lenkung, optimiertes PDK, Schlaufentürgriffe: einfach herrlich.
© Rossen Gargolov Der Testwagen rollte auf Reifen der Dimension 235/35 ZR 19 vorn und 265/35 ZR 19 hinten.
© Rossen Gargolov Deutlich kleiner und zerklüfteter als bei der Konkurrenz: Der Kofferraum des Cayman R.
© Rossen Gargolov Neuer Macho aus München: Das BMW 1er M Coupé hält mit seinen 340 PS auch optisch nicht hinter dem Berg.
© Rossen Gargolov 340 PS und 450 Newtonmeter sorgen dafür, dass die Elektronik immer etwas zu regeln hat.
© Rossen Gargolov Quer bin ich? Diese Frage beantwortet der bullige Einser-Chef gern mit einem langanhaltenden Drift und Sechszylinder-Trompeten.