Unter der Haube trägt der Bugatti Typ 252 einen
1,5-Liter-Vierzylinder. Bei dem Leichtmetall-Motor handelt es sich
im Grunde genommen um die Hälfte des Formel-1-Renntriebwerks des
Typ 251.
Als die Brüder Schlumpf Pleite gingen, sprang der Staat ein und
schuf eines der größten Automobilmuseen der Welt - die Cité de
l'Automobile in Mulhouse.
Hans-Jörg Götzl: "Vergleicht man den Bugatti 252 im Geiste mit
einem Königswellen-Porsche, einem Maserati 150S oder einem OSCA,
dann hätte er in der 1,5-Liter-Klasse durchaus Chancen gehabt – als
sportlicher Zweisitzer, mit dem man bei Bedarf auch Rennen fahren
kann."