Mit etwas mehr Leistung, dezenten Modifikationen und einer
erweiterten Ausstattung schwingt sich der 330 PS starke GTS zum
Topmodell der Boxster-Familie auf. Wir haben ihn getestet.
Dank der schaltbaren Sportabgasanlage mit schwarz gehaltenem
zweiflutigen Sportendrohr in eigenständigem Design fällt der
GTS-Sound noch gewaltiger aus.
Subjektiv können der erheblich teurere 911 Carrera und der
Coupé-Bruder Cayman GTS kaum mehr, und objektiv bietet der Porsche
Boxster noch ein herrliches Frischluftvergnügen.
Die Verbindung von Sport-Chrono-Paket (Serie),
Doppelkupplungsgetriebe und aktiver Sport-Plus-Taste lässt den
Boxster GTS in 4,7 s von Null auf 100 km/h sprinten, der Cayman GTS
schafft es eine zehntel Sekunde schneller.
Der Sechszylinder-Boxermotor erfüllt die Euro-6-Norm und soll
mit Doppelkupplungsgetriebe 8,2 L/100 km verbrauchen. Beide neuen
Topmodelle erhalten PASM, es regelt je nach Fahrbahnzustand und
Fahrweise die Dämpferkraft...
Die GTS-Modelle stehen serienmäßig auf 20-Zoll Carrera S Rädern,
auf Wunsch auch schwarz lackiert. Optional gibt es 20-Zoll 911
Turbo Räder mit titanfarben lackiertem Innenbett und glanzgedrehtem
Felgenstern aus Aluminium.