Caravan Salon wird größer
Das Messehighlight für Caravans und Camping-Zubehör öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Tore. BesucherInnen können sich über einen spannenden neuen Tag freuen: den Preview-Day.
Am 26. August öffnet auf dem Düsseldorfer Messegelände der Caravan Salon wieder seine Tore. Im Vergleich zum Vorjahr wird das Angebot deutlich erweitert. Die Ausstellungsfläche wächst um drei Hallen. Damit präsentieren sich in insgesamt 16 Hallen 600 Aussteller auf 250.000 Quadratmetern. Stefan Koschke, Project Director Caravaning & Outdoor: "Wir sind sehr zufrieden, dass wir viele neue Firmen und etliche Rückkehrer von unserem Konzept überzeugen konnten."
In Düsseldorf finden Fans der mobilen Freizeit neben Fahrzeugneuheiten eine große Auswahl rund um Zubehör, technisches Equipment, Ausbauteile, Dachzelte, Mobilheime, Caravaning- und Campingzubehör, Campingplätze sowie Reisemobilstellplätze. Erstmals wird es am ersten Messefreitag einen Preview Day geben.
Neben Medienvertretern sowie Fachbesuchern können die Aussteller auch Interessenten und potenzielle Kunden einladen, um ihnen an diesem Tag in ruhiger Atmosphäre eine erste Erkundungstour über das Messegelände zu ermöglichen. Auf diese Weise wollen die Messeveranstalter den bisherigen Pressetag weiterentwickeln.
Die Preise für den Preview Day liegen für Erwachsene bei 35 Euro (ermäßigt 30 Euro), Kinder zahlen 8 Euro. Die reguläre Tageskarte kostet für Erwachsene am Wochenende 18 Euro, werktags 16 Euro (ermäßigt Wochenende 15 Euro, werktags 13 Euro). Für Kinder (6 bis 12 Jahre) kostet das Tagesticket am Wochenende 8 Euro, werktags 6 Euro. Darüber hinaus wird von Montag bis Freitag ein Nachmittagsticket für 10 Euro angeboten (14 bis 18 Uhr).
Outdoor-Abenteuer
Außer Reisemobilen und Caravans präsentiert die Messe in der Halle 3 unter dem Motto "Travel & Nature" alles, für Outdoor-Fans. Neben der Ausrüstung mit Klapp-Falt- und Zeltcaravans, Dachzelten sowie Camping-, Iglu- und Trekkingzelten finden Besucher hier die Traumdestinationen von nah und fern. Denn das Interesse an Campingurlaub und aktivem Unterwegssein vor Ort steigt stetig.
Ob Wandern, Radfahren oder auch Bootstouren mit Kanu und Kajak, die Natur lockt und zieht immer mehr Menschen nach draußen.