Äußerlich spendiert Audi dem RS Q3 Performance Anbauteile in
Titan-Optik. Sie finden sich unter anderem am Single-Frame-Grill,
am Rahmen des Lufteinlasstrichters und dessen Quattro-Schriftzug,
an den Flaps in den seitlichen Lufteinlässen, ...
... den Zierleisten der Seitenscheiben und der Dachreling
wieder. Die Lackierung in Ascariblau Metallic ist ebenfalls neu.
Die Bremssättel des Performance-Modells pinselt Audi in Rot oder
Schwarz an.
Die Rundinstrumente tragen graue Zifferblätter, weiße Skalen und
rote Zeiger. Auf Wunsch führt Audi kostenlos die Sportsitze über
das RS Performance-Designpaket in Schwarz-Blau aus.
Weitere Elemente, wie das RS Sportlederlenkrad, die
Wählhebelmanschette, die Mittelarmlehne und die Fußmatten tragen
eine blaue Kontrastnaht. Dekoreinlagen, bei denen ein blauer Faden
in das Carbon-Material eingewebt ist, ergänzen diese
Kombination.
All das hat natürlich seinen Preis: Den neuen Audi RS Q3
Performance führt der Premiumhersteller ab 61.000 Euro. Also 4.400
Euro teurer als den etwas schwächeren SUV.