© Roman Domes Hardcore! Die Tuner auf dem Genfer Autosalon 2016 zeigten wieder ihre leistungsstarken Kreationen.
© Roman Domes FAB Design stellte einen McLaren 650S mit besonders aggressivem Bodykit vor, er hat sogar einen eignen Namen: Vayu GTR Coupé.
© Roman Domes Leistungsmäßig hat sich gar nicht so viel getan, aber das war auch nicht nötig: 650 PS leistet der McLaren serienmäßig, nach dem Tuning sind es 682.
© Roman Domes Eine mattschwarze Folierung und eine neue Auspuffanlage komplettieren die durchaus gelungene Transformation.
© Roman Domes Eigentlich kein Tuner, aber wir haben den Apollo Arrow trotzdem mit hier rein genommen. 1.000 PS und 1.000 Nm sind ein Machtwort.
© Roman Domes Tuner Mansory aus Oberfranken war auch in Genf präsent, hier mit einem Ferrari 488, der auf den Namen "Siracusa" hört.
© Roman Domes Genau wie auch diesen Rolls-Royce Wraith, der bei Mansory eine Komplettbehandlung erfahren hat.
© Roman Domes Es geht auch dezent bei Mansory: Ein Tesla Model S in unschuldigem Weiß hatten die Oberfranken auch dabei.
© Roman Domes Mit dabei ist zum Beispiel ein Porsche Macan mit Motortuning auf 450 PS. Serienmäßig hat der Macan Turbo "nur" 400 PS.
© Roman Domes Eine geniale Farbe hat dieser facegeliftete Porsche Carrera 4S. Die Auspuffanlage ist ein besonderer Hingucker.
© Roman Domes Und, fast ganz neu: ein Porsche Cayenne. Bei Techart heißt dieses Ungetüm "Magnum Sport" und leistet immense 700 PS. Gewicht: 2,5 Tonnen.
© Roman Domes Tuner Abt aus Kempten feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen. Grund zum Feiern.
© Roman Domes Deshalb zeigen die Bayern einen Audi RS 6 mit 730 PS, das Tuning ist nicht mehr ganz neu, das Jubiläums-Sondermodell dafür umso mehr.
© Roman Domes Für einen Abt-Audi RS 6 R werden - mit Vollausstattung - etwa 200.000 Euro fällig. Der Umbau alleine kostet hierbei etwas mehr als 60.000 Euro.
© Roman Domes Für die SUV-Fans hatte Abt auch einen neuen Q7 dabei. Breiter, tiefer und stärker - quasi alles, was zum guten Tuning-Ton dazugehört: 410 PS leistet der 3.0-TFSI-Motor in diesem guten Stück.
© Roman Domes Das ist noch gar nichts im Vergleich zum neuen AC Schnitzer ACL2, der unter der Fronthaube den Motor aus dem M4 verbaut hat. Natürlich getunt.
© Roman Domes 570 PS leistet der ACL2 und ist damit stärker als ein BMW M5. 0 auf 100: 3,9 Sekunden. Spitze: 330 km/h.
© Roman Domes Der Innenraum wartet mit grünen Akzenten auf. Wir finden: mutig, aber sicher nicht jedermanns Sache.
© Roman Domes 502 PS stark ist dieses Exemplar, genannt der RS 3 R. In 3,6 Sekunden soll das abgefahrene Teil im harmlosen Look auf 100 km/h beschleunigen.
© Roman Domes Und einen Porsche Macan Diesel mit 310 PS (Serie: 258 PS). Auf 100 km/h geht's damit in 5,7 Sekunden.