© Bilski Für den Geschirr-Test nahm promobil sieben Melamin-Geschirrsets und zwei Geschirrsets aus Bambus genauer unter die Lupe. Dabei zeigte sich das Geschirr nur bedingt bruchfest.
© Bilski Teller, Tassen und Schüsseln müssen in die Schränke passen. Wichtig ist aber auch, dass sie während der Fahrt möglichst wenig klappern.
© Bilski Die leichten Teller neigen zum Klappern. Deshalb setzen einige Hersteller Gummiringe in den Boden ein.
© Bilski Porzellan zerbricht in hunderte Einzelteile, Melamin ist dagegen relativ bruchsicher. In Sachen Kratzfestigkeit liegt aber Porzellan vorne.
© Bilski Hauchdünne Kratzspuren bilden sich auf fast jedem der Teller. Auf farbigen Untergründen stechen sie jedoch stärker ins Auge als auf weißen.
© Bilski Als Anti-Slip bezeichnet Brunner sein Gummiring-System, das das Rutschen der Teller verhindert.
© Bilski Kippgefahr besteht beim Teller von Rosti Mepal, weil die Standfüße ungeschickt platziert sind.
© Bilski Wenn die Oberflächen zu leicht zerkratzen, werden die Teller anfälliger gegen Säuren und Wärmeeinflüsse.
© Bilski Aus einem Meter Höhe lässt der Tester die Tassen und Teller vom Tisch auf den Boden im Reisemobil fallen.