Morelo hat auf dem Caravan Salon 2017 mit dem Empire Liner
Silverstone GSO einen echten Hingucker auf dem Stand. Der
Grundpreis liegt bei 459.900 Euro.
Auch beim Interieur setzt sich die noble Linie des Morelo Empire
Liner fort. Gedeckte Creme- und Sandtöne dominieren die
Möbelfarben, die Schrankklappen haben ein Hochglanzfinish.
Beim Beleuchtungskonzept setzt Morelo im Empire Liner auf viel
indirektes Licht, das die Kanten betont. Spotlights sorgen in der
Küche für gute Ausleuchtung.
Concorde bringt zur Saison 2018 eine Neuauflage des Centurion an
den Start. Das auf dem Caravan Salon 2017 ausgestellte Modell
kostet mit Sonderausstattung 614.935 Euro.
Die beiden Vordersitze im Concorde Centurion sind mit Massage-
und Klimafunktion ausgestattet. Vom Cockpit aus wird der
12-Meter-Liner gesteuert, das Luxus-Wohnmobil ist mit 300 bis 480
PS erhältlich.
Entertainment kommt im Concorde Centurion nicht zu kurz: Der
40-Zoll-LED-Fernseher versteckt sich im Oberschrank und kann bei
Bedarf elektronisch heruntergefahren werden.
Das "Wohnzimmer" des Concorde Centurion bietet dank des
Slide-Outs sehr viel Platz, so dass man aus der L-Sitzbank im Nu
zwei Relaxliegen ausfahren kann - mit Blick auf den Fernseher.
Das Schlafzimmer über der Heckgarage erreicht man über drei
Stufen. Das Doppelbett ist 1,8 Meter breit und leicht nach rechts
gedreht. So hat man einen direkten Blick auf den Fernseher hat, der
in der Wand eingelassen ist.
Die Verkleidungen im Badezimmer sind aus Mineralwerkstoff
gefertigt und fühlen sich entsprechend hochwertig an. Ungetrübtem
Duschvergnügen steht im Concorde Centurion nichts im Wege, denn der
Frischwassertank fasst stattliche 470 Liter.
Der Vario Mobil Signature hat ein elektrisch absenkbares Hubbett
im Bug, außerdem vier Pilotensitze. Eine Seltenheit, denn
Luxusliner sind meist auf zwei Passagiere ausgelegt.
Das Birdview-Kamerasystem projiziert eine 360-Grad-Ansicht des
Vario Mobil Signature auf das Display oberhalb des Fahrersitzes.
Damit wird das Rangieren selbst mit dem 12-Meter-Liner einfach.
Die Küche im Vario Mobil Signature kann - ebenso wie alle
anderen Bereiche des Liners - nach Kundenwunsch konfektioniert
werden. Wer gerne kocht, kann sich zum Beispiel mehr Kochfelder
einbauen lassen.
Das Längsbett über der Heckgarage im Vario Mobil Signature
bietet viel Platz für zwei Personen. Reist man zu viert, kann im
Bug das Hubbett herabgelassen werden.
Der Niesmann+Bischoff Flair 920 LE steht ebenfalls auf dem
Caravan Salon in Düsseldorf. Der 9,27 Meter lange Liner brigt eine
echte Innovation: Airbags. Was bei Pkws längst Standard ist, ist
für integrierte Reisemobile ein Novum.
Direkt am Einstieg des Niesmann+Bischoff Flair befindet sich ein
Fernseher. Die Wandverkleidung besteht aus Schieferfurnierplatten,
der Handgriff erstrahlt in kühlem Blau.
Im Schlafzimmer des Top Liners von Phoenix finden zwei Personen
einen Schlafplatz. Auf Wunsch kann der Liner auch mit einem
zusätzlichen Hubbett ausgestattet werden.