© Herzog Auffällige aerodynamische Hilfsmittel wie Frontsplitter oder Heckflügel hätten die klassische Coupé-Form von Seiten der Ästetik her sicher angreifbar gemacht.
© Herzog Der 599 GTB Fiorano zeigt sich entgegen aller Befürchtungen aber als einer von der gutmütigen Sorte.
© Herzog Er bleibt gehorsam auf Kurs und erlaubt sich trotz der weicheren Abstimmung kein unangenehmes Eigenleben.
© Herzog Der Enzo lässt grüßen: Der 65-Grad-V12 wurde dem 599 GTB vom Ferrari-Überflieger vererbt, allerdings in einer etwas gemäßigteren 620-PS-Variante.
© Herzog Die perfekt geschnittenen Recaro-Sitze sind im Basispreis noch nicht enthalten– sollten aber einkalkuliert werden.
© Herzog Die Fahrerhaltung, resultierend aus der Konfiguration des Sitzes, der Stellung des Lenkrads und der Position der Pedalerie, könnte kaum besser sein.
© Herzog Wie der ansteigende Rauch im Heckbereich zeigt, verfehlt der imposante Heckdiffusor seine Wirkung nicht.