© P. Heise Kocht beispielsweise das Nudelwasser über, hebt der Dampf den mittleren Teil an und entweicht.
© Philipp Heise Perfekt: Die Bedienungsanleitung für Auf- und Abbau ist unverlierbar in der großen Transporttasche mit Schulterriemen aufgedruckt.
© Philipp Heise Die besondere Form und viele pfiffige Details laden zum gemeinsamen Kochen vor dem Caravan ein.
© Gastroback Eine gute Ergänzung zu den meist ofenlosen Küchen in Caravans – sofern die Küche den Platz hergibt.
© Philipp Heise Eine kleine und handliche Espresso-Maschine fürs Auto: Heyner Espresso Go "Black Edition".
© Heyner Zum Lieferumfang gehören: Espresso-Maschine, 2 Kaffeetassen, 2 Kapseladapter, 12-V-Kabel und Tasche.
© Green Akku Um ein dünnes Einbau-Induktions-Kochfeld handelt es sich beim Sterlin Power Induktionskocher.
© Alisa Bielicke Der Vinur wird schnell heiß. Deshalb sollte der Grill immer auf einer feuerfesten Unterlage stehen.
© Timo Großhans Mit gerade einmal 655 Gramm Gewicht ist das Geschirr-Set Pinnacle Dualist HS ultraleicht und extrem kompakt.
© I. Köcher Das Glaskeramikkochfeld mit Infrarot-Kochplatte und Grillaufsatz läuft mit 230-Volt-Landstrom.
© I. Köcher Sie eignet sich gut als zusätzliche Kochplatte, wenn man mit dem Wohnwagen unterwegs ist.
© P. Heise Das Lichtbogen-Feuerzeug ist ein rein elektrisches, wiederaufladbares Feuerzeug mit Ladestandsanzeige.
© P. Heise Die isolierte Kühlbox kühlt mittels Kühlakkus und deckt einen Temperaturbereich von –25 °C bis +25 °C ab.
© P. Heise Das Eck-Tellerregal ist flexibel einsetzbar und wiegt nur 500 Gramm. Es hat zwei Böden und stammt vom Hersteller Purvario.
© P. Heise Der Kontaktgrill von Tefal kostet stolze 200 Euro und ist im Onlinehandel Tefal erhältlich.
© Philipp Heise Das Spülen unter laufendem Wasser und mit der Bürste klappt gut, selbst hartnäckiger Schmutz wird entfernt.
© Philipp Heise Die teflonbeschichtete Sandwichform kann nicht nur für klassische Sandwiches benutzt werden, sondern ersetzt auch die kleine Pfanne an Bord.
© Philipp Heise Ob als Toaster oder als Pfanne, das praktische Leichtgewicht von Ridgemonkeys macht in der Camping-Küche immer eine gute Figur.
© P. Heise Der Doli Espressokocher überzeugt: Die Zubereitung gelingt auf allen Herdarten inklusive Induktion.