Die stark konturierte Haube teilt der neue Jetta mit dem US-Passat, aber nicht mit dem Passat für Eruopa, den er bei der Länge bis auf 6 Zentimeter fast eingholt hat.
Komplett neu entwickelt sind die Sitze. Je nach Ausstattung sind die Vordersitze elektrisch einstellbar. Neben einer Sitzheizung ist zudem eine Sitzbelüftung verfügbar.
Das serienmäßige Infotainmentsystem "Composition Media" teilt der Jetta mit anderen MQB-Autos wie dem Atlas. Anders als das nur in Europa verfügbare "Discover Pro" hat es Drehregler links und rechts des Touchscreens, die in die übergreifende Glasfläche eingelassen sind.
Kleiner Rückblick auf 39 Jahre Jetta: Die erste Generation debütierte 1979 und war eher ein Golf mit Rucksack. Es gab ihn sogar mit nur zwei Türen. Immerhin 2,3 Millionen Stück verkaufte VW.
Generation 2 debütierte 1984. Ihr war die enge Verwandtschaft nicht mehr ganz so deutlich anzusehen, harmonisch wirkte das Stufenheck immer noch nicht. Aber immer hin verkaufte VW vom Jetta II sogar 2,7 Millionen Autos.
Generation IV erschien 1998. In Europa hieß der Jetta jetzt Bora und war sogar als Kombi zu haben - quasi ein besser ausgestatteter Golf Variant. Das half den Verkaufszahlen: Satte 4,6 Millionen hat VW von der Golf-IV-Ableitung an den Mann gebracht. Es gab ihn auch mit V5- und VR6-Motoren sowie Allradantrieb.
Generation VI kam 2010 und hatte sich sich deutlicher vom Golf emanzipiert als alle Generationen zuvor. In Europa floppte das Stufenheck-Auto, so dass ihn VW schließlich nur noch in Übersee verkaufte - mit Erfolg: 3,7 Millionen Exemplare fanden einen Käufer.
Der neue VW Jetta baut nicht mehr auf der veralteten PQ35-Plattform auf, sondern auf dem Modularen Querbaukasten (MQB). Die PQ35-Plattform wurde seit dem Jetta Nr. 5 verwendet.
Der MQB erlaubt es, aktuelle Motorisierungen und Infotainmentsysteme zu verbauen. Bereits 2014 hatte Volkswagen mit dem New Midsize Coupé Concept auf der Bejing Auto Show einen Ausblick auf das kommenden Jetta mit MQB gegeben.
Das neue Design des VW Arteon wird auch auf den VW Jetta übertragen. Das Modell kommt mit einer leicht coupéhaften Dachlinie daher. Aber auch kurzen Überhängen vorne.
Die Leuchten am Heck werden in der Serienversion schmal ausfallen und weit in den Kofferraumdeckel reichen. Insgesamt fällt der neue VW Jetta im Vergleich zum aktuellen Modell größer aus.
Das Power-Modell der Jetta GLI mit 210 PS kostet ab 27.895 US-Dollar. Wir schätzen, der neue VW Jetta kostet als Generation 7 deutlich über 18.000 US-Dollar.